Kategorie: Europa
Auftragseingänge der Industrie fallen kurzfristig kräftig – der Grund
Die Auftragseingänge der deutschen Industrie sind im November um 5,4 % im Monatsvergleich gesunken. Schuld sind Großaufträge im Oktober.
Inflation in der Eurozone steigt von +2,2 % auf +2,4 %
Die Inflation in der Eurozone steigt von +2,2 % auf +2,4 %. Dienstleistungspreise sind der Preistreiber Nummer 1.
Kernrate +3,1 % Deutsche Inflation im Dezember +2,6 % – deutlich über Erwartung
Keine guten Nachrichten für die EZB.
Aktuelle Dezember-Daten Arbeitsmarkt: Industrie entlässt – Staat und Gesundheitswesen bauen auf
Die Arbeitslosigkeit steigt. Heutige Statistikdaten zeigen auch zunehmende Jobverluste in der Industrie. Der Staat schafft neue Stellen.
Industrie-Erzeugerpreise: Erster Anstieg seit 17 Monaten
Die Erzeugerpreise der Industrie steigen erstmals seit 17 Monaten wieder an, ohne Energie sogar noch stärker.
ZEW-Index Dezember: Unterschied zwischen Aktualität und Erwartungshaltung
Der aktuell vermeldete ZEW-Index zeigt massive Unterschiede zwischen der aktuellen Lage und der Konjunkturaussicht.
ifo-Index Dezember: Niedrigster Wert seit Mai 2020 – Geschäftserwartungen deutlich schlechter
Der ifo-Index zeigt aktuell eine weitere Abwärtstendenz für die deutsche Konjunktur.
Einkaufsmanagerindex: Industrie stürzt noch weiter ab
Der deutsche Einkaufsmanagerindex steigt zwar leicht an. In der Industrie geht es aber weiter abwärts. Hier dazu Daten und Kommentare.
Deutsche Exporte nach USA und China sinken drastisch
Exporte sinken, Importe steigen. Besonders Richtung China und USA sind die deutschen Exporte im Oktober massiv eingebrochen.
Von Oktober 2019 bis Oktober 2024 minus 11,82 % Industrieproduktion sinkt weiter – aktuelle Daten
Wie heutige Statistikdaten zeigen, sinkt die deutsche Industrieproduktion weiter. Hier dazu Details und Expertenaussagen.