Krypto-Währungen

Krypto-Führer warnen: Trumps Memecoins schaden der Branche

Krypto-Führer warnen: Trumps Memecoins schaden der Branche
Donald Trump und Ehefrau Melania Trump. Foto: Andrew Harnik/Getty Images North America

Die neuen Memecoins von Donald Trump und seiner Frau Melania – der Trump-Coin und der Melania-Coin – haben Kritik von Krypto-Führern hervorgerufen, die erwartet hatten, dass die Branche der digitalen Vermögenswerte von der neuen republikanischen US-Regierung ernst genommen wird. Die Einführung der Memecoins hat auf jeden Fall einen bitteren Beigeschmack, da sie kurz vor dem Amtsantritt von Trump eingeführt wurden.

Aufregung um Trump-Coin

Der designierte Präsident führte am Freitag den Trump-Coin ein, während seine Frau Melania am Sonntag ihren Melania-Token herausbrachte. Der Marktwert des Trump-Memcoins erreichte zeitweise 15 Milliarden Dollar, fiel dann aber kurzzeitig unter 8 Milliarden Dollar, als Melanias Token einen Teil des Rampenlichts übernahm, wie Zahlen des Aggregators CoinMarketCap zeigen. Nach einer wilden Berg- und Talfahrt hat der Trump-Coin seit seinem Höchststand fast 42% verloren.

Der Memecoin-Sektor, in dem es viele Joke-Token wie Dogecoin gibt, die wenig bis gar keinen inneren Wert und viel Volatilität bieten, spaltet die Gemüter und nährt die Kritik, dass die aufstrebende Branche zu frivol und riskant für Mainstream-Investoren sei. Memecoins sind auf den Rückenwind der sozialen Medien angewiesen, der ebenso schnell verschwinden kann, wie er aufkommt.

Während Trumps jüngster Ausflug in die Welt der Kryptowährungen die Spekulationen anheizte – Bitcoin erreichte am Montag, nur wenige Stunden vor seiner Amtseinführung, ein neues Rekordhoch – sagten einige Krypto-Führer, dass dies einer Branche, die versucht, ihren Ruf zu verbessern, mehr schaden als nützen wird. Zumindest auf dem Papier hat der Bitcoin den Unternehmen, die mit Trump in Verbindung stehen, schnell Milliarden von Dollar eingebracht, während der neue Präsident angeblich eine Durchführungsverordnung erwägt, die die Anlageklasse zu einer „nationalen Priorität“ erklärt.

Trump-Memecoins seien „jetzt eindeutig ein Schandfleck, den wir hinter uns lassen müssen“, sagte Rob Hadick, General Partner bei Dragonfly Capital, einer auf Krypto spezialisierten Risikokapitalgesellschaft.

Laut Daten von CoinMarketCap lag die Marktkapitalisierung des Trump-Tokens um 11 Uhr in London bei fast 11 Milliarden US-Dollar, bevor der Kurs des Token wieder einbrach.

Countdown zur Amtseinführung

Anstatt sich auf die zwei neuen Memcoins zu konzentrieren, liegt das Augenmerk der Branche auf Trumps erwartete Maßnahmen zur Förderung eines breiteren Branchenwachstums nach seiner Amtseinführung. Krypto-Führungskräfte haben die letzten zwei Jahre damit verbracht, ein hartes Durchgreifen der US-Börsenaufsicht nach der chaotischen Implosion von Sam Bankman-Frieds FTX-Handelsplattform abzuwehren.

In einem Artikel auf X sagte Balaji Srinivasan, ein Angel-Investor und ehemaliger CTO der US-Kryptowährungsbörse Coinbase Global, über Memecoins:

In einem separaten Beitrag kritisierte der Gründer von SkyBridge Capital LLC, Anthony Scaramucci die Memecoins der Trumps und wies darauf hin, dass die Einführung des Melania-Coins den Kurs des Trump-Coins gedrückt habe.

Scaramucci war 2017 für kurze Zeit Trumps Kommunikationsdirektor während seiner ersten Präsidentschaft, bevor er gefeuert wurde und sich zu einem scharfen Kritiker entwickelte.

Memecoins haben Konsequenzen

Unterdessen sagte Gabor Gurbacs, bis letztes Jahr Leiter der Strategie für digitale Vermögenswerte beim Investmentanbieter VanEck und Gründer von PointsVille, dass die Memecoins „die USA, den Präsidenten und seine Familie eine Menge Glaubwürdigkeit kosten“.

Gurbacs sagte in einem X-Post, dass die Folgen der Markteinführung „noch nicht einmal begonnen haben“ und forderte Trump auf, seine Krypto-Berater zu entlassen.

Vertreter von Trump reagierten nicht auf Anfragen, die Kritik an Memecoins zu kommentieren, die einige Krypto-Führern geäußert hatten.

Trump war früher ein Skeptiker der Kryptoindustrie, änderte aber seine Meinung, als die Branche im Vorfeld der US-Wahlen riesige Summen in seine Wahlkampfkasse spülte. Er plant nun, die USA zum Zentrum der globalen Kryptoindustrie zu machen, und hat die Idee einer nationalen Bitcoin-Reserve unterstützt.

Zudem hat er zusammen mit seinen Söhnen auch World Liberty Financial unterstützt, ein Projekt, über das man viel spekuliert, aber nur wenige Details bekannt sind.

Caroline Mauron, Mitbegründerin von Orbit Markets, einem Anbieter von Liquidität für Krypto-Derivate, sagte, das Memecoin-Drama vom Wochenende sei eine „wilde“ Wendung der Ereignisse gewesen, die „selbst die Krypto-Branche nicht erwartet hatte“.

FMW/Bloomberg



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

1 Kommentar

  1. Kleptokratie, hat jemand gemeint.
    Vielleicht Mafiakratie, oder Camorrakratie. Oder Trumpokratie. Der Staat als Selbstbedienungsladen.
    Die Regierungen der Welt als Gangs.
    yHey du. Wir stecken mal die ygrenzen ab.
    Hey. Ich bin der ystärkste. Du, ihr macht was ich will. Mensch, du wir haben Wähler. Ey, Sch….wir müssen machen was gutes tun.
    Ab und zu.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage

Exit mobile version
Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.