Krypto-Währungen

Krypto-Sentiment im Keller: Bitcoin fällt, Altcoin-Markt blutet aus

Kryptowährungen. Grafik: wirestock_creators - Freepik.com

Die Stimmung am Kryptomarkt hat sich in den vergangenen Wochen deutlich verschlechtert. Das Krypto-Sentiment ist in den Keller gerutscht und hat sowohl die größte Kryptowährung Bitcoin als auch die Altcoins stark unter Druck gesetzt. Ether und viele der bekannteren Altcoins wie Solana und Dogecoin stehen weiterhin unter Verkaufsdruck, da sich Investoren nach dem größten Hack aller Zeiten in der vergangenen Woche abwenden.

Krypto-Sentiment belastet Altcoins

Wie Bloomberg berichtet, hat Ether, die zweitgrößte Kryptowährung nach Bitcoin, in den letzten zwei Tagen mehr als 10% an Wert verloren, nachdem sich der starke Rückgang zu Wochenbeginn am Dienstag im asiatischen Handel fortsetzte. Solana fiel im gleichen Zeitraum um rund 15 Prozent, während Dogecoin rund 13 Prozent verlor. Auch Bitcoin gab weiter nach und fiel unter die Marke von 90.000 USD und damit unter die wichtige technische Unterstützung bei rund 91.000 USD. Ein Durchbruch nach unten könnte den Abwärtsdruck weiter verstärken.

„Krypto ist einfach schwach, und das schon seit acht Wochen“, sagte Jeff Dorman, Chief Investment Officer bei Arca. „Aktien, festverzinsliche Wertpapiere und Gold haben alle Daten, die zur Erklärung der Schwäche herangezogen wurden, komplett abgeschüttelt. Nur Kryptowährungen sind gefallen. Und das ist größtenteils auf die schlechte Stimmung, die Ausbeutung durch mehrere Memecoin-Fehlschläge und den Mangel an Kapital zur Unterstützung neuer Token-Launches zurückzuführen.“

Kryptowährung: Krypto-Sentiment am Boden - Bitcoin und Altcoins fallen
Solana-Einbruch vertieft sich

Korrektur bei Kryptowährungen

Seit Mitte Dezember haben viele Kryptowährungen zwischen 30% und 80% ihres Wertes verloren, mit wenigen Ausnahmen wie dem Bitcoin, so der Digital Asset Manager Arca.

Solana hat in den letzten Monaten rund 50 Milliarden Dollar an Marktwert verloren, was zum Teil auf den jüngsten Skandal um den argentinischen Präsidenten Javier Milei und den Memecoin Libra zurückzuführen ist, der den größten Teil seines Wertes verloren hat. Solana steht ebenfalls unter Druck, da etwa 1,72 Milliarden Dollar des Token am 1. März „freigeschaltet“ oder von den Handelsbeschränkungen befreit werden sollen, so der Marktanalyst Messari.

„Mit der fortlaufenden Freischaltung und dem Angebot, das auf den Markt kommt, verkaufen die Leute einfach“, sagte Edward Chin, Mitbegründer von Parataxis. „Jeder, der normalerweise in diesem Markt ist, ist bereits vollständig in Altcoins investiert, und jeder neue Dollar fließt in BTC (Bitcoin), was seine relative Stärke und anhaltende Dominanz erklärt. Es gibt kein Narrativ für den Altcoin-Markt, daher vermute ich, dass es ein anhaltendes Ausbluten geben wird, bis sich das ändert.“

Bitcoin, Altcoins und Krypto-Aktien fallen

Um 9:26 Uhr am Dienstag in Hongkong fiel Bitcoin um 2,2% auf etwa 91.542 USD. Die ursprüngliche Kryptowährung schien etwas Unterstützung von der Ankündigung von Strategy (ehemals MicroStrategy) am Montag zu erhalten, dass sie in den letzten sieben Tagen fast 2 Milliarden Dollar für den Kauf von Bitcoin ausgegeben hat.

Ether blieb unter Druck, obwohl die Börse Bybit erklärte, sie habe die geschätzten 1,4 Milliarden Dollar, die sie letzte Woche durch Hacker verloren hatte, wieder aufgefüllt. Bybit habe einige Ether geliehen und anscheinend auch einige gekauft, sagte CEO Ben Zhou in einem Beitrag auf X.

Aktien von Kryptowährungsunternehmen fielen ebenfalls. Coinbase Global schloss den sechsten Tag in Folge im Minus. MicroStrategy verlor rund 5,7% und ist nun seit Jahresbeginn im Minus. Der Bitcoin-Miner MARA Holdings verlor am Montag rund 5,3 %, nachdem er in der vergangenen Woche um 13 % gefallen war.

FMW/Bloomberg



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

2 Kommentare

  1. Es liegt in der Natur von BTC und Altcoins, dass diese viel sensitiver auf negative Neuigkeiten reagieren. Was wir aktuell am Markt sehen ist ein panischer Ausverkauf. An den Coins als solches hat sich fundamental nichts geändert.

  2. @ Goldrausch, fundamental kann sich nichts ändern weil fundamental gar Nichts vorhanden ist.Bei einem Schneeball ändert sich höchstens der Zustand von fest auf flüssig, je nach Temperatur.
    Jetzt enttäuscht mich auch noch der Kettensägen – Ökonom. Wäre sehr dumm,wenn er sich mit einem Kryptoskandal angreifbar machen würde. Immerhin haben wenig Leute viel gewonnen und Wenige viel verloren, passt nicht zu seiner Ideologie des Gutmenschen. Wenn Leute Hab und Gut verlieren muss man nicht staunen wenn es Durchdreher gibt, dies gilt auch bei Trump mit seinen Coins.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage

Exit mobile version
Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.