FMW-Redaktion
Keine Zeichen der Erholung bei den Kryptowährungen! Bitcoin befindet sich wieder unter der Marke von 10.000 Dollar, und auch Ethereum scheiterte beim Widerstand vor $1200. Die Situation rund um Bitfinex hat sich etwas beruhigt. Das Unternehmen wollte sich nicht zur Warnung von der US-Aufsichtsbehörde CFTC äußern. Da das Unternehmen ihren Sitz aber in Hong Kong hat und ihre Dienst nicht direkt zu US-Kunden anbietet, gibt es auch weniger Grund zur Sorge.
Dennoch spürt man den Krypto-Märkten in den letzten Wochen kaum Optimismus. Hacker-Attacken und Drohungen von verschiedenen Regierungen drücken die Stimmung weiterhin. Wie stehen die Chancen für eine Erholung der Kryptowährungen? Es könnte noch eine Weile dauern, bis wir wieder eine starke Rally wie im Dezember sehen, falls überhaupt. Es kann gut sein, dass die Spekulanten sind auf weniger Volatilität einstellen müssen.
Viele Spekulanten verfolgen eine ähnliche Strategie: Sie kaufen die Kryptowährung mit der stärksten Performance und jagen die höchstmögliche Rendite. Da wir in den letzten Wochen eher eine Konsolidierung sahen, ist dementsprechend auch das Interesse der Marktteilnehmer gesunken.
Bitcoin
Der Ausblick für Bitcoin bleibt aus charttechnischer Sicht weiterhin negativ. Die Kryptowährung hat Mühe mit der Marke von $10k, und demnächst sollte auch ein erneuter Test der Trendlinie vom Januar-Tief folgen. Die nächste größere Unterstützung in BTC/USD liegt erst bei $9200, und diese dürfte auch bald erreicht werden.
Ethereum
Ethereum hat etwas bessere Chancen auf eine Erholung. Die Kryptowährung scheiterte jedoch vor dem Widerstand bei $1200. Es bräuchte einen klaren Durchbruch über dieser Marke um das Interesse der Anleger wieder zu wecken. Intraday sollte man ein Auge auf die steigende Trendlinie vom Januar-Tief halten.
Ripple
Die Spekulanten sollten demnächst mit einem Durchbruch unter $1.00 in XRP/USD rechnen. Die Kryptowährung dürfte danach verstärkt unter Druck kommen, und eine Korrektur bis zu mindestens $0.80 würde dann relativ schnell folgen.
Mehr zu Kryptowährungen unter https://finanzmarktwelt.de/kryptowaehrungen/
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken