Der US-Dollar hat seit fünf Wochen gegenüber dem Euro verloren – und damit die längste Verluststrecke seit 2013 absolviert. Der Dollar-Index, ein Währungskorb des Greenback gegenüber anderen Währungen mit starker Gewichtung des Euro, ist in einem intakten Abwärtstrend. Auslöser der Dollar-Schwäche sind die überaus schwachen US-Konjunkturdaten – aber genau das, meint Thomas Light von Faraday Research, dürfte nach einem kurzen Rücksetzer zu einem Ausbruch des S&P nach oben führen. In dem folgenden Kurz-Video (in englischer Sprache) zeigt er die weiteren Perspektiven:
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken