Von Markus Fugmann
Die Zinssenkung in China am Wochenende ist gut zwei Stunden vor der offiziellen Verkündung durch die People´s Bank of China auf der messanger App WeChat „geleaked“ worden – und das wortwörtlich. Nach anderen Angaben gab es erste „leaks bei WeChat bereits am Sonnatg Morgen – kurz nach 17Uhr Ortszeit erfolgte dann die offizielle Mitteilung durch Chinas Notenbank.
WeChat gehört der am Aktienmarkt in Hongkong gelisteten Firma TenCent Holdings. „Leaks“ kommen in China immer wieder vor – die Behörden im Reich der Mitte bekommen das Problem offensichtlich nicht in den Griff.
Das erinnert stark an Vorgänge in den USA, wo immer wieder auffällige Kursbewegungen wenige Sekunden vor der Veröffentlichung wichtiger Konjunkturdaten zu verzeichnen sind. So zuletzt am letzten Freitag, als wenige Sekunden vor Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten der Dollar zum Yen unter Druck kam.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken