Kategorie: Devisen
EURUSD auf höchstem Stand seit August Dollar-Einbruch: Euro ist der Nutznießer der Fed-Wetten
Aufgrund von zunehmenden Wetten auf Zinssenkungen der Fed setzt der Dollar seine jüngste Talfahrt fort. Infolgedessen stieg der Euro zum Dollar (EURUSD) zeitweise über die Marke von 1,10 USD und erreicht damit fast ein Viermonatshoch. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kletterte der Euro bis auf 1,1017 Dollar. Der…
Euro-Comeback auf dem Prüfstand Euro kurz vor der 1,10-Dollar-Marke – Endet hier die Erholung?
Der Euro-Dollar-Kurs (EURUSD) setzt seinen jüngsten Anstieg fort und steht kurz vor der Marke von 1,10 US-Dollar – aktuell bei 1,0949 USD. Am Dienstagmorgen notierte die Gemeinschaftswährung in der Spitze bei 1,0965 USD und erreichte damit ein Dreimonatshoch. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montagnachmittag auf 1,0928 Dollar…
EUR/USD: Brachiale Euro-Rallye trotz fundamentaler Schwäche
Der Euro hat gegenüber dem US-Dollar ein beeindruckendes Comeback gefeiert. Ausgehend von dem Tiefpunkt Anfang Oktober bei 1,0448 Dollar starteten die Bullen eine Erholung, die sich zuletzt deutlich beschleunigte. Am Dienstag lösten die niedriger ausgefallenen US-Verbraucherpreise eine brachiale Rallye aus, die den EUR/USD schließlich bis knapp unter die Marke von…
EURUSD: Euro-Comeback in Gefahr? Geldpolitik von EZB und Fed
Nachdem der Euro Anfang Oktober auf ein Tief bei 1,0448 Dollar gefallen war, konnte das EURUSD-Paar ein kleines Comeback starten. Nach den Aussagen von Jerome Powell im Zuge der jüngsten Fed-Sitzung hat die Erholung zusätzlich Fahrt aufgenommen, sodass der Euro-Kurs zeitweise die Marke von 1,07 Dollar zurückerobern konnte. Die Erholungsrallye…
Weg vom 11 Jahres-Tief Israelischer Schekel holt Kriegsverlust auf – Notenbank interveniert massiv
Dank Intervention der Zentralbank von Israel hat die Landeswährung Scheckel ihr 11- Jahrestief wieder verlassen und Kriegsverluste aufgeholt.
Dollar-Schwäche dank US-Daten Euro im Auftrieb – aber ohne eigene Stärke
Der Euro ist im Auftrieb. Neuen hawkischen EZB-Aussagen hilft seit 14:30 Uhr vor allem die eigenständige Dollar-Schwäche.
Pilotprojekt für 6 Banken Schweiz startet im Dezember Digitales Zentralbankgeld
Digitales Zentralbankgeld startet in der Realität, schon in vier Wochen in der Schweiz. Erstmal aber nur als Pilotprojekt für 6 Banken.
Nächster Rutsch im EURUSD? Euro: Zunehmende Abwertung gegenüber dem US-Dollar droht
Die Schwächephase im Euro hält vor der heutigen Fed-Zinsentscheidung an. Der Euro-Dollar-Kurs (EURUSD) ist wieder deutlich unter die Marke von 1,06 Dollar gefallen, es droht nun eine weitere Abwertung des Euro. Tags zuvor war die Gemeinschaftswährung noch bis auf 1,0674 Dollar gestiegen, ehe es zum nächsten Einbruch kam. Die aktuelle…
Schweizer Franken zeigt Stärke – bullische Expertenaussagen
Auch wenn der Schweizer Franken in der letzten Woche gegenüber dem Euro verloren hat. Das große Bild sieht klar aus: Der Schweizer Franken ist wieder auf dem besten Weg, in diesem Jahr die stärkste G-10-Währung gegenüber dem Dollar zu werden, da er im Oktober alle seine Konkurrenten geschlagen hat. Investoren…
Experte über Bank of Japan und USDJPY – aktuelle Ereignisse
Jens Klatt von XTB Deutschland bespricht Ereignisse um die Bank of Japan und USDJPY, und warum die gewählte Rhetorik den Eindruck eines Kontrollverlusts über die Zinsstrukturkurve bedeuten könnte. Hier finden Sie die ausführliche Analyse von Jens Klatt: