Katalysator der gestrigen Panik waren die schwachen US-Einzelhandelsumsätze – sie zerstörten den Glauben, dass sich die US-Konjunktur nachhaltig erholt und so die globale Konjunktur stimulieren kann....
..meint Clive Lambert und will den Dax bei 8680 Punkten shorten. Erstes Ziel des Trades bei 8500 Punkten, aber sogar ein weiteres Abrutschen bis 8100 hält...
Massenweise Margin-Calls haben an den US-Märkten gestern für Panik gesorgt – bis dann Janet Yellen die Märkte etwas beruhigen konnte. Zunächst dürfte der Dax einen Gegenbewegung...
Von Christoph Lange Zur Wochenmitte hat der DAX seine Abwärtsbewegung wieder fortgesetzt. Die Inflation in China ist mit 1,6 % auf den niedrigsten Stand seit 2010...
Die Märkte fürchten die Rückkehr der Euro-Krise, nachdem die Risikoprämien für Staatsanleihen der Europeripherie (vor allem Griechenland) stark steigen. Schwache Konjunkturdaten jetzt auch aus den USA...
Es sieht so aus, als sei die Euro-Krise wieder da: der Aktienmarkt in Athen verliert mehr als 9%, die Renditen für griechische Staatsanleihen schießen nach oben....
Gute Intel-Zahlen und niedrigere Inflationsdaten aus China geben dem Dax etwas Rückenwind – Draghi und US-Einzelhandelsumsätze im Fokus heute.. //www.youtube-nocookie.com/embed/cnQhja8sGq0
Von Christoph Lange Nach den Verlusten der letzten Handelstage konnte sich der DAX am Dienstag stabilisieren. In der Eurozone ist die Industrieproduktion mit 1,8 % stärker...
Die Aktienmärkte gönnen sich nach ordentlichen US-Unternehmenszahlen eine Atempause. Die Konjunkturdaten aus der Eurozone bleiben extrem schwach – mittelfristig haben die Märkte ihren Boden wohl noch...
Die Märkte sind extrem nervös – der Dow Jones schloss gestern auf einem 6-Monatstief. Offenkundig beginnen nun die Aktienmärkte die konjunkturelle Realität einzupreisen – die Nervosität...