Katalysator der gestrigen Panik waren die schwachen US-Einzelhandelsumsätze – sie zerstörten den Glauben, dass sich die US-Konjunktur nachhaltig erholt und so die globale Konjunktur stimulieren kann....
Die Märkte fürchten die Rückkehr der Euro-Krise, nachdem die Risikoprämien für Staatsanleihen der Europeripherie (vor allem Griechenland) stark steigen. Schwache Konjunkturdaten jetzt auch aus den USA...
Würde man sagen, der Ölpreis sei im Sinkflug, wäre das eher eine Untertreibung. Aber warum interveniert die OPEC nicht? Warum weitet Saudi-Arabien seine Produktion aus –...
Die Entwicklung am Ölmarkt nimmt langsam dramatische Züge an: So fiel gestern das europäische Brent-Öl um 4,2%, das amerikanische Light-Crude stürzte um 4,6% ab. Konjunktursorgen sowie...
Der Dax steigt, weil Fed-Vize Fisher andeutet, dass die Fed die erste Zinsanhebung verschiebt, wenn die globale Konjunktur schwach bleibt. Mario Draghi sieht keine Blasen bei...
..nein, noch nicht mit Waffen, aber verbal. So sagte der Vize-Chef der russischen Ölfirma Rosneft, Mikhail Leontyev gegenüber Medien: „Prices can be manipulative. First of all,...
Unsere Neigung zu Verschwörungstheorien ist nur sehr begrenzt ausgeprägt, aber eine in sich schlüssige Indizienkette deutet darauf hin, dass ein Deal zwischen den USA und Saudi-Arabien...
Von MarketScanner In dieser Ausgabe blicken wir zurück auf die Untersuchung der Aktienindizes Russell 2000, S&P 500, NASDAQ 100, des iShares NASDAQ Biotechnology Fonds IBB und...
Der Dax fällt auf ein neues Jahrestief – die Märkte verabschieden sich von der Illusion, dass sich die globale Konjunktur erholt. Auslöser des Ausverkaufs sind Algorithmen,...
Guido Lingnau ist in gewisser Weise einzigartig: nur er erforscht den Einfluß der Demografie auf die Finanzmärkte – und kommt zu spektakulären Schlüssen. So sieht er...