Kategorie: Strom
Bundesnetzagentur mit Aussagen Fernabschaltung von Wärmepumpen? „Dimmen“ ab Januar möglich
Fernabschaltung von Wärmepumpen? Die Bundesnetzagentur meldet, dass die Netzbetreiber den Strombezug ab Januar "dimmen" können.
Aktuelle Mitteilung Bund mit Strompreispaket für energieintensive Unternehmen
Die Bundesregierung hat aktuell ein Strompreispaket für energieintensive Unternehmen für die nächsten fünf Jahre beschlossen.
Russland brüskiert China mit hohen Strompreisen
Die vielbeschworene Energiepartnerschaft zwischen China und Russland hat Risse, die bei den Strompreisen sichtbar werden.
Deutschland fürchtet, dass Frankreich deutsche Energiepreise unterbietet Atomkraft und Energiewende: Heftiger Streit zwischen Frankreich und Deutschland
Frankreich und Deutschland streiten um den richtigen Weg in Europa in Sachen Atomkraft und Energiewende: wie kann sicher gestellt werden, dass auch in Zukunft genug Strom vorhanden ist? Bekanntlich setzt Frankreich dabei auf Atomkraft, während Deutschland auf erneuerbare Energien setzt und die Energiewende propagiert. Frankreich und Deutschland streiten um Atomkraft…
Weniger Verbrauch, mehr Importe Stromerzeugung im ersten Halbjahr 11,4 % gesunken – die Gründe
Die deutsche Stromerzeugung sank im ersten Halbjahr deutlich gegenüber dem Vorjahr. Hohe Importe und andere Faktoren machten das möglich.
Rückgang von mehr als 65% Frankreich: Strompreis fällt stark – Atomkraftwerke liefern
Vor ziemlich genau einem Jahr stieg der Strompreis in Frankreich über die Marke von 1000 Euro die Megawattstunde – die Atomkraftwerke des Landes hatten Probleme auch wegen zu geringer Flußstände. Die Gemengelage war damals komplex. Damals, am 26.August 2022, hieß es in unserem Artikel „Frankreich: Strompreis-Anstieg jetzt über 1.000 Euro…
Energie: Deutschland jetzt von Frankreich statt Russland abhängig Frankreich kürzt Strom-Produktion – Problem für Deutschland
Energiewende hängt am seidenen Faden
Die logische Folge der AKW-Abschaltung Strom: Frankreich Europas größter Exporteur, Deutschland wird Importeur
Seit der Abschaltung der Atomkraftwerke ist Deutschland zum Importeur von Strom geworden – vor allem vom neuen Europameister in Sachen Stromexport, Frankreich, bezieht das Land derzeit den durch die AKW-Abschaltung fehlenden Strom. Strom: Deutschland wird zum Importeur – Folge der deutschen Politik Jahrelang war Deutschland zuvor Strom-Exporteuer gewesen – das…
BDEW-Papier Versorgungssicherheit bei Energie in Gefahr – Experten schlagen Alarm
Experten schlagen aktuell Alarm. Unter den heutigen Rahmenbedingungen sei die Versorgungssicherheit mit Energie in Gefahr.
Strompreise unter Null – morgen für 3 Länder Negativerwartung
Die Börsen-Strompreise sind heute erneut unter Null gefallen. Für morgen werden negative Preise für 3 Länder in Europa erwartet.