Aktien

Magnificent 7-Absturz: Sogar Cathie Wood verkauft Meta-Aktien

Cathie Wood. Foto: Bloomberg

Seit den Höchstständen der Magnficent 7-Aktien Mitte Dezember ging es für die Technologie-Schwergewichte nur noch bergab. Alle Mitglieder der Gruppe, zu der Apple, Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Tesla und Alphabet gehören, mussten starke Kursverluste hinnehmen, wobei es die Aktien von Tesla am härtesten traf. Der Aktienkurs des Autobauers halbierte sich zwischenzeitlich, bevor eine Erholung einsetzte. Sogar Cathie Woods, die dafür bekannt ist, fallende Technologieaktien zu kaufen, verkaufte jetzt ihre Anteile an Meta Platforms.

Cathie Wood verkauft Meta-Aktien

Einem Bericht von Bloomberg zufolge hat Cathie Woods Ark Investment Management LLC zum ersten Mal seit fast einem Jahr seine Beteiligung an Meta Platforms reduziert – das jüngste Anzeichen für sinkende Gewinne bei den sogenannten Magnificent 7. Die Meta-Aktie hatte sich in einer massiven Rally zwischen November 2022 und Mitte Februar 2025 noch versiebenfacht. Doch seit dem neuen Rekordhoch bei 741 USD hat die Aktie in der Spitze mehr als 22 Prozent eingebüßt.

Magnificent 7-Korrektur: Cathie Wood verkauft Meta-Aktien
Die Meta-Aktie ist in den Bärenmarkt gerutscht

Woods Flaggschiff, der Ark Innovation ETF, verkaufte am 17. März bei einem Kurs von 607 USD 12.595 Aktien der Facebook-Muttergesellschaft und am Dienstag weitere 2.160 Aktien. Dies sind die ersten Verkäufe der Aktie seit mindestens März letzten Jahres, wie aus Daten von Ark Investment Management hervorgeht, die von Bloomberg zusammengestellt wurden. Cathie Wood zieht also, wie viele andere Investoren auch, bei den Magnificent 7 die Reißleine und nimmt Gewinne mit. Am Dienstag verlor Meta erneut 3,7 Prozent.

Die Ark-Fonds hielten zum 31. Dezember mehr als 460.000 Aktien des Social-Media-Unternehmens. Cathie Wood hatte die Aktie im Verlauf des vergangenen Jahres gekauft.

Magnificent 7 unter Druck

Die Verkäufe von Cathie Wood unterstreichen den Druck auf die so genannten „Magnificent Seven“, die den US-Aktienmarkt in den letzten Jahren angeheizt haben, bevor sie im Dezember an Schwung verloren. Sie ist bekannt für ihre aggressiven Wetten auf disruptive Technologien und erlangte den Status einer Rockstar-Investorin, als ihr Flaggschifffonds in den Jahren 2020 und Anfang 2021 überdurchschnittliche Gewinne erzielte.</p>

Die Meta-Aktie rutschte am Dienstag für das Gesamtjahr ins Minus und war damit die letzte der „Magnificent Seven“-Aktien, die ihre bisherigen Jahresgewinne einbüßte. Anleger verkauften ihre Aktien aufgrund von Befürchtungen über die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle und die Bedrohung durch die Konkurrenz aus China, die von den Fortschritten des chinesischen Start-ups DeepSeek im Bereich der künstlichen Intelligenz ausgeht.

Der Bloomberg Magnificent 7 Total Return Index, der Apple, Microsoft, Nvidia, Amazon.com, Tesla, Alphabet und Meta umfasst, ist in diesem Jahr um 16 % gefallen und befindet sich damit tief in der Korrekturzone. Nach dem Einbruch der Mag 7 stellt sich nun die Frage, ob dies bereits Kaufgelegenheiten sind?

FMW/Bloomberg



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

1 Kommentar

  1. Ich betrachte den Absturz der Magnificent-7 als sehr positiv. Dadurch wird eine realistischere Bewertung ermöglicht.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage

Exit mobile version
Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.