Aktien

Magnificent Seven: 48 Stunden der Wahrheit – Fallhöhe hoch

5 von 7 Unternehmen aus dem Kreis der Magnificent Seven-Aktien melden ab heute Abend binnen 48 Stunden ihre Daten. Die Fallhöhe ist hoch.

Grafik: siiiiiixth-Freepik.com

Die oft besprochene Gruppe der Magnificent Seven-Aktien besteht aus Tesla, Apple, Nvidia, Microsoft, Alphabet, Meta und Amazon. Tesla ist eher Autobauer als klassischer Tech-Konzern, und hat bereits gemeldet. Ab heute Abend werden binnen 48 Stunden fünf der sieben Unternehmen ihre Quartalszahlen melden. Gibt es bei diesen Meldungen eine klare Reaktion der Anleger, kann dies die Richtung der großen Aktienindizes für Tage oder Wochen beeinflussen.

Fest steht: Die Fallhöhe ist hoch! Die Aktien der Magnificent Seven-Gruppe sind aufgrund ihrer gigantischen Marktkapitalisierungen der bestimmende Faktor im S&P 500-Index. Ein Index aus diesen sieben Aktien konnte in den letzten zwölf Monaten um 72,44 % ansteigen. Im selben Zeitraum stieg der S&P 500-Index nur um 39,96 %. Und wichtig: Der S&P 500 exklusive den Magnificent Seven-Aktien stieg nur um 35,51 %. Im Chart erkennt man gut, wie die Performance dieser kleinen Gruppe der Big Tech-Konzerne dem Gesamtmarkt enteilt ist.

Chart vergleicht Entwicklung von Magnificent Seven mit S&P 500

Der folgende Chart zeigt die KGV-Erwartungen für die kommenden zwölf Monate: Für den Gesamtindex S&P 500 gab es kaum eine Steigerung beim erwarteten KGV, aktuell liegt sie bei einem noch halbwegs akzeptablen Wert von 21. Bei den Magnificent Seven-Aktien liegt der Wert im Schnitt bei 30 – in den letzten Quartalen war es auch kein großer Anstieg für das erwartete KGV, aber das Niveau ist höher. Daran sieht man: Bei diesen Top-Techaktien sind die Relationen zwischen Aktienkurs und Gewinn pro Aktie schlechter, die Bewertungen also höher. Der Markt erwartet größere Gewinnsteigerungen als im Gesamtschnitt des S&P 500 und „erlaubt“ deshalb ein höheres KGV. Von daher ist es aber notwendig, dass die Gewinnerwartungen der Märkte nach Möglichkeit übertroffen werden. Nur dann werden Anleger bereit sein, weiterhin diese Aktien zu kaufen.

Zu den Daten der Tech-Konzerne ist zu sagen: Es kommt vor allem auf Erträge und Investitionen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) an. Darauf werden Anleger ganz besonders achten, denn das Hype-Thema KI hat dieses Jahr die Aktien der Magnificent Seven vorangetrieben. Heute Abend startet Alphabet mit seinen Quartalszahlen. Wir werden kurz nach 22 Uhr berichten.



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage

Exit mobile version
Place this code at the end of your tag:
Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.