Aktien

„Magnificent Seven“ bei Korrekturen kaufen – Experte für Bewertungen

Laut einem Experten für die Bewertungen von Unternehmen sind die Magnificent Seven-Aktien bei Rückschlägen ein Kauf.

Aswath Damodaran
Aswath Damodaran. Foto: Jerod Harris/Getty Images

Wie weit können Amazon, Meta, Nvidia und Co denn noch laufen? Erreichen Aktien oder ganze Indizes neue Höchstkurse, kann das täuschen. Wichtig ist es zu beachten, dass Unternehmen in der Lage sind, ihre Jahresgewinne stetig auszubauen. Dann sind auch immer höhere Kurse gerechtfertigt. Denn so kann eine gesunde Relation von Börsenwert zum Jahresgewinn bestehen bleiben. Und die „Magnificent Seven“ in den USA? Dieser Kreis der Mega Big Tech-Aktien ist bei Korrekturen ein Kauf, da die meisten von ihnen weiterhin Geld generieren werden, so sagt es aktuell ein Professor der New York University, der für seine Expertise im Bereich Bewertungen bekannt ist.

Grafik zeigt bei Magnificent Seven-Aktien die Jahresperformance seit 2016

„Als Value-Investor habe ich noch nie Cash-Maschinen gesehen, die so lukrativ sind wie diese Unternehmen“, sagte Aswath Damodaran, Finanzprofessor an der Stern School of Business der New York University, in einem Interview mit Bloomberg Television. “Und ich sehe nicht, dass die Cash-Maschine langsamer wird.“ Die Aktien der Magnificent Seven – Tesla, Meta Platforms, Microsoft, Alphabet, Amazon, Apple und Nvidia – gehören zu den größten weltweit, haben den Boom im Bereich Technologie und künstliche Intelligenz dominiert und sind seit Jahren für einen überproportionalen Anstieg der US-Aktienindizes verantwortlich. Ein Bloomberg-Indikator dieser sieben Magnificent Seven-Aktien ist in diesem Jahr bisher um 60 % gestiegen, nachdem er sich 2023 verdoppelt hatte.

Es wird Korrekturen geben, und „ich würde vorschlagen, dass Sie in diesem Fall einen Weg finden, mindestens ein, vielleicht zwei oder drei dieser Unternehmen hinzuzufügen, weil diese so sehr Teil dessen sind, was die Wirtschaft und den Markt antreibt“, fügte er hinzu.

Die Gewinne der Kohorte wurden kürzlich durch den Elektrofahrzeughersteller Tesla unterstützt, der einen Großteil des Jahres im Minus lag. Der Kurs stieg, da Investoren darauf setzen, dass die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus eine positive Kraft für das von Elon Musk geführte Unternehmen sein wird. Musk hatte Trumps Wahlkampf mitfinanziert und ist Berater des designierten Präsidenten. Damodaran sagte, dass die sieben Megakapitalisierungen, darunter der Chip-Riese Nvidia, „wahnsinnig profitabel“ seien und er alle davon besitze.

FMW/Bloomberg



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage