Von Markus Fugmann
Wird Griechenland nun durch eine Verlängerung des Rettungsprogramms gerettet (wie die SZ berichtete) oder nicht? Kommt die US-Zinsanhebung, oder doch nicht? Kann sich der Dax aus seiner Lethargie lösen? Noch sind all diese Fragen offen – klar ist hingegen, dass die US-Konjunktur weitere Schwächezeichen sendet, wie sich heute anhand zahlreicher Daten einmal mehr gezeigt hat. Die Märkte schwanken zwischen Hoffen und Bangen, und entscheiden sich daher erst einmal für Passivität. Man hat das Gefühl, es staut sich langsam Druck auf, der dann irgendwann zur Entladung kommen wird..
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Sell End of May?
Der Sommer wird DAX-technisch wohl eher nicht so gut …
es sind zuviele Unwägbarkeiten im Markt
die sich wohl erst mal so richtig a.k. müssen.
Da wird der eine oder andere Bulle wohl mal vorsichtig den Rückwärtsgang einlegen wollen
und schauen wir er da wieder heile rauskommt.
Per Rückspiegel zu navigieren ist gar nicht so einfach
– erst recht nicht wenn andere zeitgleich auf die selbe Idee kommen.
Da kann es schon mal eng und ungemütlich werden.
Ich zumindest bin schon mal short im DAX
und baue zusätzliche Short-Positionen auf.
Ziel ist DAX 108xx.
________________________________
Danke!
Der heutige Literatur-Tipp und der Link zum Interview* mit Nassim Taleb
passt da wie die Faust auf das demnächst blaue Auge.
(An dieser Stelle noch mal vielen Dank, Herr Fugmann, für diesen Beitrag!)
Der DAX und sein Umfeld scheinen sich – um mit Nassim Taleb zu sprechen –
in einer ziemlich fragilen Verfasstheit zu befinden.
Zumindest meiner Interpreation nach.
Ein paar irritierende Nachrichten
und der DAX gibt da gerne mal (vorübergehend) 1000 – 1100 Punkte ab.
Schwarze Schwäne kann man nicht vorhersagen,
aber rechnen muss man mit ihnen.
So jedenfalls scheint Nassim Taleb seine Börsenerfolge realisert zu haben.
*Das Interview ist sehr empfehlenswert.
Der Moderator an sich ist mit dem Thema
und dem hochkarätigen Gast an sich intellektuell überfordert.
Ganz witzig anzusehen wie er sich abmüht.