Von Markus Fugmann
Laut einem Bericht der griechischen Zeitung Kathimerini diskutieren die Gläubiger einen Schuldenschnitt für Griechenland nach dem Muster von 2012: das wäre eine dramatische Wende! Das sorgt für Euphorie, zumal die Fed gestern faktisch Angst vor der eigenen Courage bekommen hat und eine Zinsanhebung damit wieder in weitere Ferne rückt. Heutige US-Konjunkturdaten zeigen, dass die Inflation in den USA schwach ist, die Realeinkommen der Amerikaner gingen im Mai sogar zurück – und ohne steigende Löhne wird die US-Notenbank die Zinsen nicht anheben.
Das bedeutet die beste aller Welten für die US-Märkte, der Nasdaq Composite erreicht heute ein neues Allzeithoch. Das alles zieht auch den anfangs ängstlichen Dax mit nach oben – der Index überwindet den Abwärtstrend. Gelingt nun noch der Anstieg über den Widerstandsbereich 11110/11120 sind weitere 300 oder 400 Punkte nach oben wahrscheinlich..
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
DAX springt 200 Punkte in 4 Minuten, das ist Realwirtschaft!
Und morgen ist Großer Verfallstag – noch ein Termin mit reichlich realwirtschaftlichem Bezug, nicht wahr…?