Von Markus Fugmann
Die Märkte spielen heute verrückt: der Dax steigt zunächst, fällt dann mehr als 250 Punkte unter die 11800er-Marke und versucht mit den US-Indizes dann wieder eine Erholung. Abverkauf dagegen bei Bundesanleihen, auch Gold unter Druck, nachdem besser als erwartet ausgefallene Verkäufe bestehender Häuser in den USA wieder für Zinsängste sorgen.
Gemischte Nachrichten zu Griechenland erklären ein Stück weit die starke Volatilität: zunächst die Meldung der „New York Times“, wonach die EZB einen haircut für Sicherheiten griechischer Banken plant – das sei jedoch noch nicht entschieden, hieß es später. Die Deadline für Griechenland ist nun in den Mai oder sogar Juni verschoben worden – und das bedeutet weitere Unruhe an den Märkten..
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken