Von Markus Fugmann
Das Treffen in Riga zwischen Griechenland und der Eurogruppe hat die Gläubiger einmal mehr desillusioniert: gegenüber Journalisten bezeichneten EU-Offizielle Varoufakis als Amateur und Zeitverschwender, die Hoffnung auf Rettung schwindet zusehends. Der einzige, der noch an einen Deal glaubt, ist Varoufakis..
In den USA enttäuschten die Aufträge langlebiger Wirtschaftsgüter – die US-Konjunktur läuft zunehmend unrund. Für die US-Indizes ist das eher eine gute Nachricht, der Markt glaubt inzwischen nicht mehr, dass die Fed in 2015 die Zinsen anheben wird. Der Dollar kommt darauf hin unter Druck, aber auch die Rohstoffe wie Gold und Öl fallen heute – das ist ein seltsamer Widerspruch, der eigentlich nur eine Erklärung zuläßt..
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Es ist schon reichlich bizarr, wenn eine Herde von Politbürokraten, die nichts anderes kennen als Parteigeklüngel und deren Handlungsweise sich eigentlich nur durch völlige ökonomische Ahnungslosigkeit oder Korruption erklären lässt, ausgerechnet Herrn Varoufakis als „Amateur“ beschimpfen – den Einzigen in dieser Runde, der Ursachen der Finanzkrise klar benennt und Lösungen anregt, die nicht darauf hinauslaufen, die Finanzindustrie auf Kosten der sozial Schwachen und der Steuerzahler zu retten.