Von Markus Fugmann
Es gibt harte Fakten – und weiche Faktoren wie zum Beispiel die Körpersprache. Letztere deutet daraufhin, dass es einen Griechenland-Deal geben wird, ob schon am Samstag oder eben später. Die Fakten sehen derzeit so aus, dass die Institutionen die Verlängerung des Hilfspakets angeboten haben, Griechenland das aber (aufgrund der darin enthaltenen „alten“ Konditionen) ablehnt. Italien wirft nun verstärkt seinen Hut in den Ring und macht damit die Befürworter eines Deals (EU-Kommission, Frankreich) schlagkräftiger. Auf der Gegenseite steht der IWF einerseits, viele Eurozonen-Staaten unter Führung Deutschlands und Spaniens andererseits.
Der Dax hat die Unterstützung im Bereich 11360 Punkten mühelos verteidigt und scheint nun wieder Richtung zentralem Widerstand bei 11620/30 laufen zu wollen. Auffällig ist, dass die vermeintlich sicheren Häfen wie Gold und deutsche Bundesanleihe abverkauft werden..
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Kleiner Hinweis: Video ist ab Minute 6:17 defekt. Würde gerne wissen wie der Ölpreis auf eine Einigung Beim Iran-Gipfel reagieren könnte. ;-)
@Timo, ups, sorry – nur kann ich das nicht mehr ändern im Nachhinein
Also der Ölpreis fällt :)
Danke für den Hinweis @Timo
Naja. Was ist aber wenn der Grieche nicht gerettet werden will!? Mit den Russen ist er ja schon lange im Gespräch betreffend Wirtschaftliche Zusammenarbeit. Die einzigen die Panik haben müssen sind die Gläubiger.
Grexit – eigene Währung – abwerten – Schulden wech. So nun kann es aufwärts gehen mit der Wirtschaft. Von den Russen bekommt er schon die Güter die ihm fehlen zu einem guten Preis. Dann ist es auch nicht mehr lange und die Griechen sind Exportweltmeister und Urlaubsland N1. Mal Überlegen Kinders!
Nunja … die Lage ändert sich dramatisch. Körpersprache ist definitiv kein zuverlässiger Indikator bei diesen Berufs-Pokerspielern ;-)
Karl
Mir kommt so eine Show sehr bekannt vor — Schuldenobergrenze USA
Kurioserweise einigten sich die Beteiligten immer wieder.