Markus Koch meldet sich LIVE vor dem Handelsstart in New York. Die vorhin veröffentlichten US-Arbeitsmarktdaten bremsen die Aktienmärkte aus.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Markus Koch meldet sich LIVE vor dem Handelsstart in New York. Die vorhin veröffentlichten US-Arbeitsmarktdaten bremsen die Aktienmärkte aus.
EZB in Panik – Druck durch Inflation und Fed zu groß! Marktgeflüster vom 17.05. (Video)
Kanada: Immobilienpreise fallen – warum die Blase platzten könnte
Benzinpreis und Inflation: Geht besser wieder arbeiten! Videoausblick
Ist ein Weltkrieg unausweichlich, oder blufft Russland nur? Experten antworten
EZB-Präsidentin Lagarde über Bitcoin & Co: Krypto „is worth nothing“
S&P 500 und Nasdaq: Die große Enthebelung hat begonnen
Vor einigen Tagen hat er bei Mission Money noch die Bären verhöhnt und jetzt scheint er ein wenig bedrückt.Es scheint fast,dass er bei der aktuellen Volatilität die Finger verbrannt hat. Auch scheint er langsam zu begreifen,dass die prophezeiten Gewinnsteigerungen illusorisch sind.Sein Vorbild Kolanovich meinte ja auch,dass einige Zinserhöhungen kein Problem für die Aktien seien, jetzt rumpelt es schon wenn man nur davon spricht.Einige seiner glühenden Follower werden durch seine fast immer bullische Meinung nicht profitieren.Immerhin hat er kürzlich gesagt,dass er ein Trader sei, dies nützt dem Normalanleger aber wenig.
Nach über 20Jahren Wallstreet ist er für mich zuwenig ausgeglichen.Wie könnte man das nennen, vielleicht DEFORMATION PROFESSINELL.
Kann ich nur zustimmen. Ich hatte es schon mal geschrieben: In früheren Zeiten habe ich seine Videos und Kommentare gerne gelesen und gesehen, aber ich glaube in den letzten Jahren hat er sich doch erheblich von seinem ursprünglichen „Kern“ entfernt. Das kann schon sein, das ihm aufgrund von über 20 Jahren Wall Street mittlerweile die nötige objektive Sichtweise fehlt, zumal er ja auch nur noch im Tradingbereich unterwegs ist.
Für mich wird er mittlerweile komplett überbewertet.