Markus Koch meldet sich LIVE vor dem Handelsstart in New York. Bank-Quartalszahlen helfen aktuell. Und die UBS ist optimistisch für den Bullenmarkt.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Markus Koch meldet sich LIVE vor dem Handelsstart in New York. Bank-Quartalszahlen helfen aktuell. Und die UBS ist optimistisch für den Bullenmarkt.
Anleihemärkte zunehmend im Fokus USA: Das neue Griechenland – Trump als Brandbeschleuniger
Desaster am 28. April Spanien Blackout: Regierung verkündet offiziell die Ursache
Wall Street befürchtet Ausverkauf am Aktienmarkt wegen der Fed
Ist jetzt Vorsicht geboten? Aktienmärkte: Warum Profi-Anleger die Rally verkaufen
Goldpreis-Rally ist beendet – Rückfall bis auf 2.500 Dollar – laut Citi
Big Tech vor Rückschlag? Nasdaq: Börsenprofis sichern sich gegen Kurseinbruch ab
Das scheibe ich hier schon seit Wochen. Die 6000 Punkte ergeben sich, wenn man den Graph des Indexes von 95 über 2000 bis heute weiterzieht und dabei konsequent sämtliche Krisen und Rücksetzer konsequent ausblendet.
Eigentlich ergeben sich daraus sogar die 6200 bis 6500 bis zum Jahresende. Aber 6000 klingt besser…
Dabei handelt es sich um einen Ideal Index ohne große Crashs und Krisen. Der Herr Fugmann sagt ja dazu immer Trendkanal oder besser gesagt obere Begrenzung im Trendkanal.
Kann jeder von Ihnen nachvollziehen, nehmen Sie sich den Index , legen Lineal und Bleistift an uns ziehen den Graph des Indexes von 05 über 00 ( das war der erste Superzyklus) konsequent bis heute weiter. Dann kommen Sie aktuell bei 6200 raus und bis zum Jahresende dementsprechend mehr…
So als hätte es die großen Krisen niemals gegeben…Ist eigentlich spielend leicht…
Ein neuer Superzyklus eben…
@fakedoktor. Der nächste Anfängerquatsch. Als ob man mit einem Lineal die Kursziele des großen Index zeichnen könnte. Dieser Zyklus ist ungewöhnlich, kann aber so nicht fortgeschrieben werden. Nur ein Argument: Dann hätten die USA bald 80 Prozent Anteil am MSCI World (die 23 größten Industrieländer, exklusive China), ein paar Jahre später vielleicht 90 Prozent? Unsinn, die USA haben einen Anteil von 4,3 Prozent an der Weltbevölkerung.
Im Jahr 2008 lag der Anteil der USA am MSCI World bei 46 Prozent, aktuell sind es über 70 Prozent. Aber man kann mit einem Lineal viel abmessen. Sogar einen neuen Superzyklus.