Markus Koch meldet sich LIVE vor dem Handelsstart in New York. Die aktuelle Meldung von Pfizer und BioNTech zu Omikron sorgt für gute Laune.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Markus Koch meldet sich LIVE vor dem Handelsstart in New York. Die aktuelle Meldung von Pfizer und BioNTech zu Omikron sorgt für gute Laune.
BRICS-Staaten: „Gemeinsame Währung Schutz vor Sanktionen“
Massive Bemühungen Richtung Murmansk Russland: Ehemaliges Nord-Stream-Gas als LNG für den Weltmarkt
Heizungswende: Ist das erst der Anfang? Immobilienpreise bis zu 51 % niedriger dank Energieeffizienzklasse
Kein Ziel mehr, kein Problem mehr? Marcel Fratzscher fordert Abschaffung des Inflationsziels der EZB
Bloomberg-Analyse US-Dollar „als Waffe“ – der Widerstand wächst weltweit
TLTRO-Kredite Banken zahlen in Kürze 477 Milliarden Euro an die EZB zurück
Verdammte Scheisse. Immer das Herunterreden der Kurse. Einfach mal den Mund halten. Jetzt lasst mal die Kurse auf Allzeithochs steigen, dann könnt ihr immer noch mit eurem Mist kommen. Die straffere Geldpolitik ist doch schon eingepreist. Ist ja schon seit Wochen im Markt. OK, wenn man natürlich auf Shorts sitzt, dann erzählt man so einen Mist.
@ B. Zimmermann, Markus Koch war noch nie ein Bär, aber wenn der schon erstaunt ist von dieser Rally soll das etwas heissen.
F.M.W heisst nicht FINANZMÄRCHENWELT , sonst wäre ja Herr Fugmann der MÄRCHENONKEL.Wenn sie lieber Märchen als Realitäten hören, sind sie hier falsch.Was sähen sie für einen Sinn und Zweck wenn die Kurse noch weiter künstlich getrieben würden?
Wissen sie noch nicht,dass die Folgen immer schlimmer werden.Würden sie gerne in einer Gesellschaft leben , wo sich die 5%Allesbesitzenden in bewachten Quartieren vor den Enteigneten schützen müssen.
Nachdem Sven,Roland und Co. zum Glück nur temporary waren, meinen sie anscheinend sie müssen alle diese Bullenschreier insgesamt ersetzen und posten 3 mal täglich die gleiche Sch…..
Posten sie einmal etwas Vernünftiges oder einige Argumente für noch mehr steigende Börsen.Berücksichtigen sie bitte dabei ,dass Otto Normalverbraucher in den nächsten Monaten dank Inflation 5bis 10% weniger Geld zur Verfügung hat.