Indizes
Markus Koch zur Lage an der Wall Street
Die neue Handelswoche beginnt – und Markus Koch faßt die Startvoraussetzungen für die Wall Street zusammen: besser als erwartete Daten aus China, die Konsum-Umsätze in den USA an Thanksgiving, Gerüchte über eine Veränderung der Inflationsziele der Fed, den um 16Uhr folgenden ISM-Umsatz sowie zu Abstufungen und Aufstufungen von US-Einzelunternehmen:
Aktien
Dax, Google, Öl – die Börsenwoche und aktuelle Tradingideen
Sissi Hajtmanek und Manuel Koch besprechen im folgenden Video die Führungsnachfolge bei Google. Der neue CEO Sundar Pichai werde sich weniger um Politik oder Nebensächlichkeiten kümmern, sondern mehr um das reine Geschäft. Wird es am Gesamtmarkt eine Jahresendrally geben?
Aktuell ist auch der Ölmarkt sehr spannend. Sissi Hajtmanek und Manuel Koch besprechen daher den langfristigen Abwärtstrend im Öl, und was die aktuelle Entscheidung der OPEC bedeuten könnte. Eine kurzfristige Short-Tradingmöglichkeit der Trading House Börsenakademie wird im Video konkret angesprochen. Die Alphabet-Aktie (Muttergesellschaft von Google) wird auch besprochen. Hier wird ein sofortiger Kauf per Market-Order empfohlen.
Finanznews
Trump und der Preis für den Deal! Marktgeflüster (Video)
Die Aktienmärkte – und Donald Trump – heute in Feierlaune nach besser als erwarteten US-Arbeitsmarktdaten (die Jobs faktisch jedoch alle wieder aus dem Dienstleistungssektor). Der US-Präsident wähnt sich durch die gestiegenen US-Aktienmärkte sowie die heutigen Arbeitsmarktdaten in einer Position der Stärke – und will offenkundig nun den Preis für einen Deal mit China nach oben treiben. Das hat heute Larry Kudlow anklingen lassen, als er in einem TV-Interview sagte, dass Trump nicht bereit sei für den Deal, weil China sich in den „delikaten“ Fragen weiter bewegen müsse. Der Dax dagegen kann die Party der US-Indizes nach miserablen Daten der deutschen Indsutrie nur mit angezogener Handbremse mitmachen..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Indizes
Rüdiger Born: Die Auswirkungen der US-Arbeitsmarktdaten auf die Märkte
Die US-Arbeitsmarktdaten rocken seit 14:30 Uhr die Märkte! Die Aktienmärkte haben mit einem Sprung nach oben reagiert. Im folgenden Video bespreche ich sehr detailliert hierzu die Lage im Dow 30. Wollen Sie abgesehen von meinen täglichen Analysen im Trade des Tages noch viel mehr und vor allem aktuellere Trading-News von mir erhalten? Dann klicken Sie bitte an dieser Stelle und informieren Sie sich, welche interessanten Angebote ich für Sie bereit gestellt habe.
-
Gold/Silbervor 3 Wochen
Goldpreis fällt wegen eines Risiko-Irrtums
-
Allgemeinvor 4 Wochen
Rentenversicherung: Warum das große Problem nicht gelöst wird
-
Allgemeinvor 3 Wochen
US-Notenbank Fed platzt mit der Wahrheit heraus
-
Meinungvor 3 Wochen
Der größte Crash aller Zeiten – wie unseriöse Apokalyptiker zu Bestsellerautoren werden
-
Allgemeinvor 4 Wochen
Marc Friedrich über das SAG-Gesetz – sind Kontguthaben nur noch Wandelanleihen?
-
Aktienvor 3 Wochen
Tesla Fabrik in Deutschland? Mehr Schein als Sein!
-
Indizesvor 4 Wochen
US-Aktienmarkt – zuerst Blow-Off, dann Crash?
-
Indizesvor 3 Wochen
Aktienmarkt vor Crash? Ein Faktor spricht dagegen