Kategorie: Marktgeflüster
Dieses Wunder hat einen Namen.. Inflation niedriger – warum stoppt Rally der Aktienmärkte? Marktgeflüster (Video)
Die Daten zur Inflation in den USA (PCE) und der Eurozone waren niedriger als erwartet – die US-Aktienmärkte zeigten eine Rally, die dann jedoch stoppte. Aber warum? Dafür gibt es vermutlich zwei Gründe: fundamental und markttechnische Gründe! Fundamental: Die US-PCE-Daten zur Inflation stammen aus dem August und werden nichts an…
Steigende Renditen, stupid! Government shutdown fast sicher – nicht nur für die Fed ein Problem! Marktgeflüster (Video)
Der government shutdown in den USA ist fast sicher – und das wird nicht nur für die US-Notenbank Fed ein Problem (weil zentrale Daten wie die Inflationsdaten und die Arbeitsmarktdaten nicht mehr veröffntlicht werden können). Ein Aspekt aber wird bisher weitgehend übersehen: der government shutdown erhöht das Risiko weiter steigender…
Bullen brauchen game changer Aktienmärkte: Renditen killen Rally – Bärenfutter! Marktgeflüster (Video)
Der gute Start der Aktienmärkte wurde heute einmal mehr „gekillt“ durch den Anstieg der Renditen – die 10-jährige US-Rendite erreicht fast das Niveau von 4,6%. Damit wird Geld immer teurer, was die Frage der Bewertung vor allem der Aktienmärkte stellt. Warum aber steigen die US-Renditen? Erstens aufgrund der massiven Anleiheemissionen…
Nichts ändert sich so schnell wie die Lage.. Nasdaq, S&P 500, Dax: Jetzt herrscht Angst! Marktgeflüster (Video)
Jetzt herrscht Angst bei Marktteilnehmern – S&P 500 und Dax fallen, aber der Nasdaq fällt noch stärker. Warum? Weil der Nasdaq zuvor am stärksten gestiegen war und daher sehr luftige Bewertungen aufweist. Luftige Bewertungen aber sind ein Problem, wenn die Kapitalmarktzinsen noch weiter steigen und Geld damit immer teurer wird.…
Aktienmärkte: Gegenwind – Liquidität, Zinsen, Dollar! Marktgeflüster (Video)
Die Aktienmärkte haben mit Gegenwind zu kämpfen – es sind drei Faktoren, die diesen Gegenwind erzeugen: die sinkende Liquidität und damit einhergehend immer höhere Kapitalmarkt-Zinsen und ein immer stärker werdender Dollar. Hohe Zinsen für länger bei gleichzeitigem weiterem Abbau der Bilanzsumme der Fed – das war die Botschaft von Jerome…
Fed wird Märkten weiter Liquidität entziehen, bis etwas kaputt geht Aktienmärkte mit lauer Erholung – aber globale Stagflation voraus! Marktgeflüster (Video)
Die US-Aktienmärkte heute mit einer eher lauen Erholung nach dem gestrigen Abverkauf – aber die heutigen Einkaufsmanagerindizes aus den USA und Europa zeigen, dass wie bereits eine Stagflation haben. Konkret: die Kosten für die Unternehmen steigen weiter, aber sie können diese gestiegenen Kosten nicht mehr ausreichend an die Konsumenten weiter…
Warum Renditen steigen und Aktienmärkte fallen Powell hat gestern den Fed-Put gekillt! Marktgeflüster (Video)
Der Hauptgrund, warum die US-Aktienmärkte fallen und die Renditen nach der Fed steigen ist, dass Powell gestern den Fed-Put gekillt hat! Mit anderen Worten: Powell hat klar gemacht, dass die US-Notenbank dem System weiter Liquidität entziehen wird, selbst wenn sie irgendwann die Zinsen senkt. Damit ist ein zentrales Problem adressiert:…
Die Fed und die Pressekonferenz von Powell: Letzte Infos! Marktgeflüster (Video)
Die Fed wird die Zinsen heute unverändert lassen, aber sie muß dennoch mit den Dot Plots den Märkten ein Signal geben, wie es mit den Zinsen weiter geht – bevor dann die noch wichtigere Pressekonferenz von Jerome Powell für Volatilität an den Märkten sorgen wird. Zwei Fragen sind im Fokus:…
OPEC gegen Wall Street: 2:0 Aktienmärkte mit schlechter Laune: Energiepreise, Inflation, Zinsen! Marktgeflüster (Video)
Die US-Aktienmärkte heute mit eher schlechter Laune nach den Zahlen zur Inflation in Kanada: sie zeigen einmal mehr, wie steigende Energiepreise die Inflation schüren und damit die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Notenbanken die Zinsen länger hoch halten müssen. Nach den Zahlen aus Kanada steigen die Renditen für US-Staatsanleihen deutlich und…
Deutschland und Wirtschaft: Am Ende bleibt nur noch das Oktoberfest! Marktgeflüster (Video)
Deutschland und seine Wirtschaft sind weiter im Niedergang – und wenn das so weiter geht, bleibt uns wohl nur noch das Oktoberfest, wie ein Twitter-Kommentator formuliert. Statt effektiv die ökonomischen Probleme anzugehen, betreibt man ineffiziente, ideologische Symbolpolitik, etwa durch das Gebäudeenergiegesetz: was Deutschland in sechs Jahren an CO2 damit einspart,…