Kategorie: Videoausblick
Senkt die Fed die Zinsen? Die „Wette Nummer 8“ der Märkte! Videoausblick
Nach den gestrigen Aussagen von Fed-Mitglied Waller steigen die Erwartungen an, dass die US-Notenbank schon im ersten Quartal 2024 die Zinsen senken wird. Diese Erwartung hat nun auch der an der Wall Street stark beachtete Bill Ackman geäußert – all das sorgt für einen fallenden US-Dollar und fallende Renditen. Dabei…
Was soll schon schief gehen? Aktienmärkte: Der Markt lockt in die Falle – erst die Bären, jetzt die Bullen! Videoausblick
Die Aktienmärkte locken die Meisten in die Falle: Ende Oktober war die Stimmung extrem bärisch – die Folge war eine massive Rally. Jetzt ist die Stimmung nach der Rally extrem bullisch – die Weihnachtsrally so gut wie sicher, was soll schon passieren? Daher sind Absicherungen auf fallende Kurse so günstig…
Aktienmärkte: China-Profite und Black Friday-Zahlen belasten! Videoausblick
Die Aktienmärkte reagieren zu Beginn der neuen Handelswoche vor allem auf zwei Faktoren: auf die schwachen Zahken zu den Profiten der Unternhemen in China (das brachte die Futures im asiatischen Handel nach unten) – und auf die Verkaufszahlen zum Black Friday in den USA. Diese sind zwar zum Vorjahr +2,5%…
Deutschland: Rezession, Zinsen und Schuldenbremse! Videoausblick
Deutschland ist in einer Rezession – und die Bundesregierung hat gestern beschlossen, die Schuldenbremse durch eine rückwirkende Erklärung eines Notstands auszusetzen. Inzwischen aber liegen die Ausgaben des deutschen Staates mit 42 Milliarden Euro für Zinsen bei knapp 10% seiner Gesamtausgaben – die Schuldenbremse ist daher ein Instrument, das verhindern kann,…
All das, was die Rally angetrieben hat, ist nicht mehr vorhanden Aktienmärkte: Ist die Weihnachtsrally schon gelaufen? Videoausblick
Nach der Rally der Aktienmärkte seit Ende Oktober ist die Stimmung nun euphorisch: man glaubt, dass wir nun inmitten der Weihnachtsrally sind und erwartet weiter steigene Kurse. Aber die Wahrscheinlichkeit eines Rückschlags wird immer höher: die Aktienmäkte werden immer überkaufter, die Stimmung immer euphorischer. All das, was die Rally angetrieben…
Nvidia-Zahlen wieder mit seltsamen Widersprüchen.. Nvidia: Nicht gut genug für neue Rally der Aktienmärkte! Videoausblick
Die Nvidia-Zahlen waren zwar gut, aber nicht gut genug, um die Rally der Aktienmärkte weiter anzufeuern nach der starken Rally zuvor. Die Nvidia-Aktie nachbörslich das erste Mal seit einem Jahr nach Vorlage der Zahlen (leicht) im Minus – ein genauerer Blick auf die Zahlen zeigt wieder einige Widersprüche, die mehr…
Nvidia-Zahlen: Wichtigste Aktie für Aktienmärkte – Rally auf Prüfstand! Videoausblick
Nvidia liefert heute nachbörslich seine Zahlen – damit liefert das Unternehmen also Fakten, das für die Aktienmärkte die wohl größte psychologische Bedeutung hat. Denn Nvidia ist das Sinnbild der KI-Euphorie – zweimal ermöglichte das Chip-Unternehmen eine Rally: im Mai, weil damals viele chinesische Firmen aus Sorge vor einem Chip-Bann der…
Gefahr für Fed, EZB und Co? Argentinien: Milei-Sieg – Gefahr für Fed und EZB-Notenbanken-Sozialismus? Videoausblick
Der Sieg von Milei in Argentinien ist ein überaus interessantes Eregnis, denn er ist eine Gefahr für den Notenbanken-Sozialismus – also für das seit einigen Jahren in westlichen Ländern dominierende System einer versuchten Lenkung der Wirtschaft mittels der Geldpolitik durch die Fed oder die EZB. Insofern ist Milei gefährlich für…
Wie sich Geschichte reimt.. Aktienmärkte und Wirtschaft: Die Euphorie – vor der harten Landung! Videoausblick
Die Aktienmärkte wollen eine weiche Landung der US-Wirtschaft feiern, die Artikel über ein „soft landing“ schiessen derzeit durch die Decke. Das ist ein immer wiederkehrendes Muster der Finanzgeschichte: kurz vor der harten Ladnung wollen alle an die weiche Landung glauben. Aber gestern gab es wieder zahlreiche Hinweise (Aussagen von Walmart,…
Fed: 4 Anhebungen der Zinsen ausradiert durch Aktienmärkte und Renditen! Videoausblick
Der starke Anstieg der Aktienmärkte und der deutliche Fall der Renditen haben vier Anhebungen der Zinsen durch die Fed praktisch ausradiert – das wird sichtbar in den financial conditions, die nun wieder auf dem Niveau aus dem Sommer 2022 sind, als die Zinsen 1% tiefer lagen als derzeit. All das…