Am Montag ist es soweit: Der erklärte Krypto-Befürworter Donald Trump zieht ins Weiße Haus ein. Die Erwartungen an Trump sind hoch, ebenso wie die Kurse vieler Kryptowährungen. Seit seinem Wahlsieg Anfang November haben digitale Vermögenswerte wie Bitcoin deutlich zugelegt und neue Rekordmarken erreicht. Ein neuer Regulierungsrahmen für die Kryptoindustrie soll her und am besten gleich eine Bitcoin-Reserve. Damit könnte die Kryptowährungsindustrie in den USA vor einem möglichen Wendepunkt stehen.
Ob die erwarteten Krypto-Gesetze aber direkt mit der Amtseinführung kommen oder noch einige Zeit brauchen, um in Kraft zu treten, ist noch nicht absehbar. Sollte der designierte US-Präsident in den ersten Stunden seiner zweiten Amtszeit eine kryptobezogene Executive Order unterzeichnen, würde dies dem Bitcoin und anderen Kryptowährungen wahrscheinlich einen weiteren Push geben.
Krypto-Push durch Trump
Der Tag der Amtseinführung von Donald Trump rückt näher. Seit Wochen wartet die Krypto-Community gespannt auf eine Reihe von Exekutivmaßnahmen, die digitale Vermögenswerte zu Beginn einer zweiten Trump-Administration begünstigen. Eine schnelle Umsetzung möglicher Maßnahmen durch Trump dürfte der Krypto-Branche gefallen und das Vertrauen in den Pro-Krypto-Kurs des US-Präsidenten stärken. Eine Entscheidung über die strategische Reserve von Bitcoin dürfte hingegen noch auf sich warten lassen. Der folgende BTCUSD Chart zeigt die Trump-Rally des Bitcoin auf ein neues Rekordhoch.

Ganz oben auf der Krypto-Wunschliste könnte ein Erlass stehen, der die Regulierungsbehörden, darunter die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) und die Securities and Exchange Commission (SEC), auffordert, gemeinsam einen politischen Rahmen für digitale Vermögenswerte zu schaffen. Während die Entscheidung über die Klassifizierung von Krypto-Assets letztlich beim Kongress liegt, könnte eine Exekutivanordnung die Behörden dazu veranlassen, das Thema voranzubringen. Die größten US-Unternehmen in diesem Sektor, von Coinbase Global bis Ripple Labs, setzen sich seit langem für klare regulatorische Richtlinien ein, die sich ausschließlich auf digitale Vermögenswerte beziehen.
Der designierte Präsident Donald Trump hat seine Führungsriege der Regulierungsbehörden mit industriefreundlichen Persönlichkeiten besetzt, darunter der ehemalige SEC-Kommissar Paul Atkins als Vorsitzender der wichtigsten Regulierungsbehörde für die Wertpapierindustrie und Scott Bessent als Finanzminister. Er hat auch eine neue Position geschaffen: die des Zaren für künstliche Intelligenz und Kryptowährungen, eine Position, die David Sachs, der Mitbegründer von PayPal Holdings einnimmt.
„Diese Leute werden letztendlich die Krypto-Politik machen“, sagte Ari Redbord, Global Head of Policy and Government bei TRM Labs, einem Unternehmen für Blockchain-Intelligenz. „Sie verstehen, dass man als Regulierer den Spagat schaffen muss, den Schutz der Privatsphäre der Nutzer in einem offenen Finanzsystem zu ermöglichen und gleichzeitig schlechte Akteure zu stoppen und den Verbraucherschutz zu gewährleisten.“
Breiterer Zugang zu Bankdienstleistungen
Mehr Klarheit würde mit dem Wunsch der Kryptoindustrie nach einem breiteren Zugang zu Bankdienstleistungen einhergehen. Unter der Biden-Administration haben die Aufsichtsbehörden in Erklärungen vor den Risiken gewarnt, die mit Bankgeschäften mit Unternehmen für digitale Vermögenswerte verbunden sind. Die Schließung der kryptofreundlichen Banken Signature und Silvergate im Jahr 2023 schürte die Sorge, dass die Regierung Banken unter Druck setzt, keine Geschäfte mit Krypto-Unternehmen zu tätigen.
„Ein gleichberechtigtes regulatorisches Spielfeld zwischen dem Banken- und dem Kryptosektor sowie klare Regeln für zulässige Kryptoprodukte und -dienstleistungen werden ein sichereres Umfeld für Verbraucher und das Finanzsystem schaffen“, sagte Rebeca Romero Rainey, Präsidentin der Independent Community Bankers of America, in einer Erklärung am Freitag.
Der Rücktritt des FDIC-Vorsitzenden Martin Gruenberg, der für den Tag vor der Amtseinführung von Donald Trump am 20. Januar geplant ist, wurde von Kritikern begrüßt, die behaupten, seine Behörde habe die Kryptoindustrie ins Visier genommen. Es wird erwartet, dass der stellvertretende Vorsitzende der Federal Deposit Insurance (FDIC), Travis Hill, einer von zwei Republikanern im Vorstand der FDIC, Gruenbergs Platz einnehmen wird.
Die Regel SAB 121 abschaffen
Ein weiterer wichtiger Punkt für die Branche ist die Lockerung des Staff Accounting Bulletin Nr. 121 (SAB 121), das Banken grundsätzlich dazu verpflichtet, Krypto-Vermögenswerte von Kunden als ihre eigenen zu bilanzieren. Da diese Vermögenswerte tatsächlich in ihren Bilanzen ausgewiesen werden, müssen die Banken ein höheres Kapitalniveau vorhalten.
Trump plant, eine Durchführungsverordnung zu erlassen, die Kryptowährungen zu einer politischen Priorität macht und Brancheninsidern eine Stimme in seiner Regierung gibt, berichtete Bloomberg am Donnerstag unter Berufung auf Personen, die mit den Plänen vertraut sind. Es wird erwartet, dass die Verordnung Krypto als nationale Notwendigkeit oder Priorität bezeichnet – eine strategische Formulierung, die Regierungsbehörden dazu bringen soll, mit der Industrie zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus wird ein Krypto-Beirat eingerichtet, um die politischen Prioritäten der Industrie zu unterstützen, so die Personen, die um Anonymität baten, um die noch nicht öffentliche Verordnung zu diskutieren.
„Wir sind hoffnungsvoll und optimistisch, dass die neue Trump-Regierung eine starke Führungsrolle übernehmen und deutlich machen wird, dass Krypto etwas ist, das wir in den Vereinigten Staaten fördern und annehmen sollten, anstatt es zu vertreiben“, sagte Kristin Smith, CEO der Blockchain Association, in einer Erklärung.
FMW/Bloomberg
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken