Eine Analyse von Peter Seidel
Die aktuelle Rally im Dow Jones, über den S&P 500 und bis hin zum Dax steht meiner Meinung nach auf tönernen Füßen und damit herzlich willkommen in der FED-Woche!
Traditionell, das sollte inzwischen den meisten Tradern bekannt sein, sehen wir vor der Aussage des Fed-Präsidenten bzw. des FOMC Statements recht optimistische US Börsen. Schaut man in den Wirtschaftskalender von investing.com wird einem schnell klar, dass die Gründe, für die fundamental überhaupt nicht unterstützten bullishen Börsen, in der heute Abend erwarteten Ansprache von Jerome Powell und des morgigen FOMC Sitzungsprotokolls zu finden sein sollten.
Die US Open Range der letzten beiden Tage konnte bullish verlassen und die temporären Kursziele erreicht werden. Alles wäre so schön, wenn der o.g. fundamentale Zusammenhang nicht regelmäßig in einem Abverkauf enden und der Money Flow nicht solche Bauchschmerzen auslösen würde. Auf welch negativer Grundlage die aktuelle Rally basiert, erkläre ich im Video im Detail.
Aktuelle Rally
Vom charttechnischen Standpunkt aus betrachtet, wird es meiner Meinung nach erst zwischen rund 25000 und 25360 Punkten. Auf jeden Fall hat sich wieder einmal eine Situation ergeben, die negativer kaum sein könnte: In der Stärke verkaufende Bullen, weitere Konflikte zwischen den USA und China sowie Europa und Russland sowie…
…eine mögliche charttechnische Übertreibung. Schließlich bewegt sich der schnurstracks von der steil aufwärtsgerichteten Trendlinie im M30 Chart weg und sobald die Situation kippt, würde ich auf diesen vermeintlichen Support mit Argusaugen schauen. Das hatten wir alles schon unzählige Male und ich freue mich schon auf den Test von unten an diese Linie. Weitere Informationen sind im Video zu finden.
Dax Rally hat noch keine weiße Weste
Auf eine separate Analyse des S&P 500 verzichte an dieser Stelle, denn der Verlauf zum Dow Jones ist schlichtweg zu ähnlich. Der Dax erreichte den prognostizierten Boden bei rund 11040 Punkten und konnte sich seitdem wunderbar erholen.
Das Problem sind natürlich die noch offenen und sehr großen Gaps, die einem guten Gefühl noch im Wege stehen. Wobei ich, das ist sicherlich allgemein bekannt, generell kein großer Freund des verhältnismäßig gering kapitalisierten Dax bin. Eine natürliche Barriere sehe ich zunächst knapp unterhalb der 11600 Punktemarke. Alles weitere im Video und nähere Infos zu meinem Follower Service bitte hier anschauen.
Dazu der Autor im Video:
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken