FMW-Redaktion
Der Ölpreis dürfte im Laufe des Jahres steigen – auf etwa 40 bis 50 Dollar. Aber zuvor werde es wohl noch einen sell-off bis 20 oder 22 Dollar geben. Das würde „Kreditereignisse“ auslösen, sprich zahlreiche Firmen würden pleite gehen. Aber ein Fall auf diese Niveaus hätte den Vorteil, dass die Long-Spekulationen aus dem Markt gekegelt werden – und das wäre dann die Basis für einen gesunden Anstieg, sagt Steen Jakobsen:
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Seh ich auch so. Solang die Ölbullen noch nicht so richtig hart rangenommen wurden und mit düsteren Prognosen von Preisen von deutlich unter 20$ anfangen, dürfte das Aufwärtspotential begrenzt sein.