"Janet Yellen macht euch reich - kauft Aktien", so lautet das Mantra mit der Amtsübergabe an Biden in sozialen Medien...
Die Ausfälle des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan bringen heute die türkische Lira unter Druck. Erdogan soll laut der türkischen(und regierungsfreundlichen) Zeitung Sabah auf dem Rückflug von seinem Auftritt...
Der US-Immobilienmarkt zeigt, nach einer Erholung, in den letzten Monaten erneut Schwäche. Das beliebte „schlecht-Wetter-Argument“, das die Schwäche erklären soll, überzeugt nicht recht – schließlich war...
An einer kritischen Marke handelt Gold, es scheint nach der nervtötenden Seitwärtsrange ein Durchbruch nach unten bevor zu stehen: Im Chart sieht man eine „Trompetenformation“, der...
Kontinuierlich bergab geht es mit der Volatilität der amerikanischen Aktienmärkte: so fiel der VIX, der die Volatilität für den wichtigsten Aktienindex der Welt, den S&P 500,...
Die Enthüllungen Eric Snowdens werden für die USA immer teurer – zumindest in China. Das Land präsentierte heute einen Bericht, der auf den Enthüllungen Snowdens basiert...
Der Dax versucht, beseelt von der Hoffnung auf neue Maßnahmen der EZB, die Attacke auf die magische Zahl 10.000 – das könnte bis zur EZB-Sitzung (05.06.)...
Von Christoph Lange Der deutsche Leitindex DAX hat einen freundlichen Wochenauftakt hingelegt. Erstmals in seiner Geschichte notierte er über 9895 Punkten. Im Fokus standen gestern politische...
Am US-Feiertag erreicht der Dax ein neues Allzeithoch, Italien profitiert am meisten von der Europawahl – und auch der Euro gibt ein Lebenszeichen.. //www.youtube-nocookie.com/embed/ebxnNe3JYpM?rel=0
Die Finanzmärkte Europas spiegeln das Urteil der „Hochfinanz“ über das Ergebnis der Wahlen in Europa. Der Gewinner ist: Italien. Die Märkte feiern den Sieg Renzis, die...
..das nach den Wahlen hin und her schwankt, sagt Steen Jacobsen, Chefvolkswirt der Saxo Bank. Die Stärkung antieuropäischer Parteien wird viele Vorhaben der EU in Frage...
Leserkommentare