Finanznews

Wiederholt sich das Drama vom Dezember 2018? Powell, Zinsen, Trump: Der 1,8 Billion-Flash Crash! Videoausblick

Die Projektionen der US-Notenbank Fed zu den Zinsen, vor allem aber die Aussagen von Jerome Powell sorgten für einen Flash Crash an der Wall Street mit einem Verlust an Marktkapitalisierung von 1,8 Billion Dollar – faktisch ist damit auch der „Krieg“ zwischen Donald Trump und Fed-Chef Powell eröffnet, denn die Fed richtet ihre Geldpolitik bereits jetzt nach etwas aus, was noch gar nicht der Fall ist: die Zölle von Trump. Die US-Aktienmärkte jetzt kurzfristig überverkauft (langfristig natürlich nicht) – wichtig wird nun der Große Verfall morgen, denn die „Dealer“ dürften nun ihre Long-Hedges verkaufen und könnten damit trotzt Überverkauftheit für weiteren Verkaufsdruck sorgen. Die Märkte waren für diese „hawkishe“ Senkung der Zinsen nicht positioniert – das erinnert sehr an den Powell-Schock aus dem Dezember 2018..

Hinweise aus Video:

1. Aktienmärkte stürzen wegen Fed-Aussagen zu Zinsen

2. Euro auf Marsch zur Parität – Fed pusht



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

3 Kommentare

  1. Mal schauen wann die 10 Jährige US Rendite bei 6% steht. Wird Lustig.

  2. Powell bedient hier vor allem die „Profis“. Diese halten sich an einen Handlungsrahmen, der sich u.U. gerade ändert (Krieg, Handelskrieg, Konservatives Rollback, Gold, MAHA). Jedenfalls ist es das erklärte Ziel sowohl der kommenden US-Regierung als auch der BRICS.
    In diesen Zeiten orientiere ich mich an der Stimmung des maßgeblichen Teils der Mehrheitsbevölkerung, und die wird gerade deutlich besser, vor allem in den USA. Zeit für US-Dividendenaktien.

  3. was für eine überraschung – der jerome wird (als einer der wenigen echten hebel des demokratisch geprägten deep state bis zu den midterms) wie antizipiert dem orangenen gegen das bein p*ssen wo er nur kann. das er die zinssenkung trotzdem durchgezogen hat, hat allein damit zu tun, dass er seine eigene „glaubwürdigkeit“ aus sicht beim nicht unbedingt engsten kreis von big money nicht stärker beschädigt als notwendig. wenn man sich die eigenartige marktbreite und die verluststrecke des dow davor ansieht, haben hier wohl einige aus dem engeren kreis wieder recht gut bescheid gewusst was da gestern kam.

    entscheidend ist aber ohnedies das was die projections dominierte – also ein totalangriff auf die pläne des orangenen. solange obama/biden dran waren, hat diese „h*re der reichen“ – wie es in ösiland so schön heißt – kleinste gelegenheiten von zeitlich gut eingestreuten „in die richtige richtung“ getürkte zahlen genutzt z.b. den arbeitsmarkt schlechter zu reden und eine jumbosenkung durchzudrücken.

    nun haben wir die schlecht verklausulierte wende um 180grad (oder waren es 360!?) – d.h. alles wird besser geredet – und der krieg um die staatsfinanzen (und als kollaterale die aktienmärkte) ist eröffnet. die vorhersagen einiger von renditen von 6%+ halte ich daher für durchaus fundiert. der buffett tut, hält seine klappe, aber das scheint offensichtlich auch seine erwartung zu sein. wenn sich das materialisiert, wird man demnächst wieder relativ günstig aktien einkaufen können.

    und ja, ich bleibe meinem mehrfach geäußerten verdacht, dass man hier dem parvenue durch die schuldenexzess-rezessionsverschleppung einen devastierten haushalt hinterlassen wollte, um ihn zum sparen zu zwingen, somit an die wand zu fahren und natürlich auch politisch zu entzaubern. und die zahlen werden das in sehr absehbarer zeit komischerweise hergeben….

    nachdem se donald aber auf keine wiederwahl mehr rücksicht nehmen muss und seine hybris im moment wohl auf anschlag ist, kann man ein match der besonders heftigen art erwarten. wenns nur mehr darum geht wer den längeren hat, könnte es in der folge sehr viele verlierer geben.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage