Die vergangene Woche war beim Dax wieder seitwärts ausgerichtet. Die Volatilität hatte auch etwas abgenommen und, so wurden unsere Gewinnziele nicht erreicht. Zumindest konnten unsere Signale soweit in den Gewinn laufen, um den Stoppkurs auf Einstieg zu ziehen und somit eine neutrale Woche zu generieren. Letzte Woche konnten weder die Bullen noch die Bären Überhand gewinnen. Sobald eine Erholung anstand, wurde sie sofort wieder abverkauft. Die Hauptgründe sind nach wie vor der Austritt Großbritanniens aus der EU, das Festhalten Italiens an seinem Haushaltsplan, und natürlich der Handelsstreit zwischen den USA und China. Natürlich wurden auch Strafzölle auf Importe aus der Eurozone verhängt. Aber Europa ist vorerst aus der Schusslinie geraten und die USA konzentrieren sich mehr auf China. Sollte dies bereinigt sein, könnte Europa auch wieder ins Visier geraten.
Wochenausblick beim Dax
Nun wie könnte die nächste Woche aussehen? Wird es diesmal einen Durchbruch in eine Richtung geben? Die Zeichen stehen gut dafür. Immerhin haben wir dieses Wochenende den G-20-Gipfel in Buenos Aires, was selbstverständlich von den Anlegern mit Spannung beobachtet wird. Dominiert wird dieser Event natürlich von dem Treffen mit US-Präsident Trump und Präsident Xi Jinping, und ob sich endlich eine Einigung erzielen lässt. Aus diesem Grund dürfen wir wohl am Montag die Eröffnung beim Dax mit einem Gap erwarten können. Nur in welche Richtung der Markt eröffnet, steht zur Zeit noch völlig in den Sternen. So kann es in der nächsten Woche sein, dass wieder ein Trend aufgenommen wird.
Haftungsausschluss
Die hier gezeigten Analysen stellen keine Anlageberatung dar und sind daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Wertpapiers, eines Terminkontraktes oder eines sonstigen Finanzinstrumentes. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können ein individuelles Beratungsgespräch nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken