Von Claudio Kummerfeld
Der Ölpreis ist seit heute Mittag um gut 2 Dollar gestiegen, fast parallel und im Sog der Dollar-Abwertung. EURUSD stieg von 1,0780 auf 1,0940. Was gegen einen weiteren Ölpreis-Anstieg spricht, sind jüngste Äußerungen aus Saudi-Arabien, wonach man davon ausgehen kann, dass die Fördermenge unverändert hoch bleiben wird und man indirekt darauf drängt, dass die amerikanische Fracking-Industrie zuerst ihre Fördermenge reduzieren soll, dann würde man sich auch darüber Gedanken machen die eigene zu reduzieren.
Robert Schiller, Yale-Professor und Nobelpreisträger, hat in einem Interview in der Sonntagsausgabe der „FAZ“ seine Meinung kund getan, dass jetzt ein guter Zeitpunkt sein könnte auf steigende Ölpreise zu setzen. Der Kurs sei tief und es gäbe eine Menge Gründe anzunehmen, dass er nicht so niedrig bleibt.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken