Die Wall Street feiert Party nach den Daten zur Inflation, die genau wie erwartet ausgefallen waren – und in Deutschland explodieren die Strompreise in der Dunkelflaute: jetzt bekommen wir die „Habeck-Quittung“ für eine scheiternde Energiepolitik! Während in Deutschland knapp 40% der Firmen in 2025 Mitarbeiter entlassen wollen, werden die Amerikaner nach dem Trump-Sieg immer euphorischer und feiern, dass die Fed nächste Woche (zum letzten Mal) noch einmal die Zinsen senkt. Und das obwohl zentrale Parameter der Inflation in den USA wieder nach oben zeigen und die Finanzkonditionen so locker sind wie seit über einem Jahr nicht mehr. Heute wieder einmal die großen Tech-Werte die Gewinner. Die Zeiten werden immer verrückter – aber wenn Ideologen wie Habeck unnd Scholz die Politik bestimmen, kann man keine normalen Zeiten erwarten..
Marktgeflüster Teil 2 hier:
https://www.youtube.com/watch?v=sATmcx-hcHI
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Ein Rundumschlag ! Alle anderen sind doof….Der Mann arbeitet sich an allem und jedem ab…was für ein Energiebündel !
@ politische und wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland und der Europäischen
Union
Also, ich kann der politischen wie auch wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland und der Europäischen Union nichts schlechtes abgewinnen!
Im Gegenteil, ich sehe diesen Entwicklungen mit großer Genugtuung zu – warum?
Weil ich das Glück haben in einer Demokratie leben zu dürfen und in der Demokratie jede/jeder (außer Menschen mit geistigem Handicap – durch Alter, Gesundheit und/oder Krankheit sowie Kinder und Jugendliche, welche nicht wählen dürfen) das bekommt, was sie/er verdient (gewählt oder auch nicht gewählt) hat! Für mich bedeutet Demokratie nicht nur „Eigenverantwortung“, sondern auch zu akzeptieren, was die Mehrheit der Menschen möchte (wählt)!
Und das bekommen sie nun, in den nächsten Jahren mit beschleunigter Wucht.
Nun sollte man als Thüringer seine Zeit nicht damit verschwenden, sich in irgendeiner Form über die obersten, „etablierten Repräsentantinnen / Repräsentanten“, die 5 etablierten Parteien oder die Öffentlich-Rechtlichen-Staatsmedien zu äußern – warum?
Mir wurde von meinen Großeltern und Eltern folgendes glaubhaft und nachhaltig verinnerlicht:
In der Demokratie behandele ich meine politischen Feinde wie meine besten Freunde!
– ich mache mir weder rhetorisch den Mund, noch physisch die Hände an ihnen
schmutzig
3. In der Demokratie trete ich meinen politischen Feinde mit den mir durch die
Demokratie gegebenen Möglichkeiten entgegen, wie zum Beispiel:
– an der Wahlurne
– mittels der Internetmedien
– mittels der sozialen Netzwerke
– mittels einer sachwerteorientierten Altersvorsorge (ich habe keinerlei
kapitalbildende Versicherungen und/oder Bausparverträge noch
irgendwelche Privatrenten), Immobilie, Eigentumsgarten, Edelmetalle,
breitgestreutes ETF-Depot (passive, physische Aktien-ETFs) und 25% Cash
lautet die Devise für mich
– die politische Bildung meiner schon erwachsenen Kinder habe ich niemals den
etablierten Politikeliten und ihren Staatsmedien überlassen
– mit einer gezielten Kaufzurückhaltung (ein wenig Frugalismus erfreut nicht
nur die Geldbörse sonder mach auch mittel- und langfristig frei)
4. Der Feind meiner politischen Feinde ist mein Freund.
– somit habe ich keine Problem mit Herrn Trump als neuen US-Präsidenten, im Gegenteil
5. aufs Beste hoffen und auf das Schlimmste vorbereiten (mache ich seit der
Finanzkrise intensiv und erfolgreich)
Also, es läuft doch alles so wie gewählt oder auch nicht gewählt!!!
Ausgenommen natürlich das furchtbare Leid durch die aktuellen Kriege!!!
Grüße aus Thüringen
Da hätte ich als Kommentar noch den alten Spruch eines Kabarettisten:
Demokratie ist, wenn zwei Löwen und eine Antilope über das Abendessen abstimmen….