Forex.com Banner Silber
Allgemein

Sondervermögen, Schulden, Inflation Hans-Werner Sinn zofft sich mit SPD-Abgeordneter

Sondervermögen-Schulden, Produktion, Inflation - alles kein Problem? Hans-Werner Sinn zofft sich mit einer SPD-Abgeordneten.

Hans-Werner Sinn
Hans-Werner Sinn. Foto: https://www.hanswernersinn.de/de/Bildarchiv Fotografin: Romy Vinogradova

Sondervermögen über 500 Milliarden Euro, dazu noch massive Aufrüstung ohne Beachtung der Schuldenbremse, und neue Schulden für die Bundesländer: Das Grundgesetz wurde letzte Woche geändert, die Staatsverschuldung dürfte dramatisch ansteigen. Dass gerade die SPD schon seit Jahren deutlich mehr Schulden machen will für ihre Klientelpolitik, ist kein Geheimnis. Die CDU hat ihr dieses Geschenk schon vor den Koalitionsverhandlungen überreicht, unfassbar! Deutschlands renommiertester Ökonom Hans-Werner Sinn hat sich vorgestern regelrecht gezofft mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Nina Scheer bei Phoenix, siehe Video.

Hans-Werner Sinn zeigt sich erschüttert über diese dramatische Neuverschuldung. Alternativ wäre es seiner Meinung nach besser gewesen sich ehrlich zu machen, und stattdessen lieber die Mehrwertsteuer zu erhöhen. Aber warum erwähnt er nicht die Möglichkeit, bei nicht wirklich notwendigen Ausgaben im Bundeshaushalt massiv einzusparen, statt neue Steuern zu erheben? Ab Minute 12 im Video wird es interessant: Bei den 500 Milliarden Sondervermögen + Aufrüstung fragt Hans-Werner Sinn, woher man denn all die Menschen nehmen solle, die diese zu beschaffenen Güter herstellen werden. Menschen von anderer Güterproduktion abzuziehen in Richtung Rüstungsproduktion, das sei nur zu schaffen durch massive Lohnsteigerungen und einer deutlich ansteigenden Inflation.

Ab Minute 26 kann Hans-Werner Sinn kaum noch an sich halten. Bei steigender Verschuldung überdehne sich die Nachfrage, was eine starke Inflation hervorrufe. Dies sei das Problem bei dieser Schuldenorgie. Genau so hätten es bereits die Italiener seit Jahrzehnten gemacht, nämlich neue Schulden gemacht und Inflation erzeugt. Während Frau Scheer von der SPD die neuen Schulden von A bis Z schön redet, spricht Sinn die bereits spürbar gestiegenen Anleiherenditen an: Die Anleger würden entweder erwarten, dass sie Wahrscheinlichkeit steigt, dass sie ihr Geld nicht wieder bekommen, oder sie würden eine höhere Inflation erwarten.

Ganz klar plädiert Hans-Werner Sinn für die grundsätzliche Sinnhaftigkeit einer Schuldenbremse. Frau Scheer spricht davon die Schuldenbremse weiter zu reformieren (im Klartext: noch weiter an der Abschaffung arbeiten). Im grünen Bereich hat die Politik in den letzten Jahren laut Hans-Werner Sinn regelrecht eine Kommandowirtschaft geschaffen. Jetzt müsse man deregulieren.



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

16 Kommentare

  1. MdB Nina Scheer, eine Chlorophyllkommunistin, würde lieber heute als morgen die wettbewerbsverzerrende Luftverkehrssteuer „ein drittes Mal“ erhöhen, und eine Kerosinsteuer „im nationalen Alleingang“ auf den Weg bringen. Prof. Hans-Werner Sinn sorgt sich um die Bonität der Bundesrepublik Deutschland auf den internationalen Finanzmärkten. Der 47. US-Präsident Donald John Trump ist kein Irrer, werter Herr Sinn.

    1. Die Sache ist supereinfach. Trump spart jetzt im Angesicht seiner biblischen Staatverschuldung mit der Holzhammermethode die Kreditzettel-kohle ein. Und das Casino braucht eine neue Quelle an hinterlegbaren Zetteln .Uppsalla ,da haben wir doch die NIs Kukies und den Merz in einem Land mit nuuur 61% Staatsverschuldung am richtigen Hebel sitzen,die haben doch da richtig Luft nach oben.

      Und zack kommt der Anruf und Trommelwirbel ,die CDU Basis traut ihren Augen und Ohren nicht.
      Da mach ich mir doch nochn GinTonic drauf ,mit Eis . Wird ja jetzt wieder wärmer hier am Meer.
      Na da Prost.

      Sie verarmen und verars.. euch und es ist ihnen völlig egal.

      Sagt der Kaiser zum Ideologen ,halt du sie dumm ,ich halt sie arm.

      1. An FMW-Nutzer klempner: Sie verwechseln, wie man so schön sagt, Äpfel mit Birnen.

        1. @holger , nene ich verwechsele da nix. Ich habe Bekannte in Oregon,die arbeiten in der Forschung, und die DOGE oder am Ende Trump rasiert die Zuschüsse. Die packen ihre Koffer und gehen nach Europa.

          Wenn aber die USA signifikant weniger Neu-Schuldzettel emittiert ,was nichts anderes als heißt ,als Deflation im Finanzcasino,sieht man ja am Marktdruck im Moment. Wer haut denn dann neue Schuldzettel raus fürs Casino ? Das ist der Sinn von Staatsschulden.Eigentlich wäre es besser mehr Geld beim Konsumenten zu lassen . Aber, dann gibt es keinen hochprofitabelen Cantillon Effekt mehr.
          Die LOng only Fraktion braucht das aber für ihre Existenz.

          Sie verarmen und verars.. euch und es ist ihnen völlig egal.

          Sagt der Kaiser zum Ideologen ,halt du sie dumm ,ich halt sie arm.

  2. Das ist ja eine Katastrophe diese Diskussion. Die SPDlerin hechelt ihre auswendig gelernte Indeologie herunter ohne Luft zu holen und vernebelt sich so ihr Hirn zum Nachdenken über Gegenargumente der anderen Seite. Das ist so das typische Erscheinungsbild dieser Art Frauen, die sich auch immer mehr im Politikbetrieb eingenistet haben. Und davon sollen wir angeblich noch mehr brauchen, damit Quoten erfüllt werden. Gute Nach, Marie!

    1. Joerg,
      richtige Analyse. Ich wünsche viel Spaß mit den Kommentaren dazu. Historisch gesehen gibt es ganz klare Erkenntnisse, wann Frauen und wann Männer für eine Gesellschaft die funktionaleren Führungskräfte für welchen Bereiche waren. Leider kann man über solche Dinge heutzutage nicht neutral sprechen. Alles was nicht der aktuellen Quote entspricht, ist automatisch Hass und/oder Hetze. Und führt demnächst wohl auch dazu, dass man bei Wahlen zu Hause bleiben darf.

  3. Mein Gott, ich bewundere den Herrn Sinn, dass er sich dieses Gesabbel anhören kann, ohne zu explodieren.

  4. Man könnte mit den 500 Mrd für die Infrastruktur leben, wenn das Geld tatsächlich nutzbringend investiert werden würde, aber wer daran glaubt ist naiv. Wie war das mit dem 100 Mrd Sonderfonds für die Bundeswehr? Das hat man investiert als Biden noch in der Regierung war und deshalb die gesamte Trump-Wende verpasst. Damals glaubte man noch dass es ausreichen würde 2% ins Militär zu stecken und zwar egal wohin. So hat man bsw fast nichts in Drohnen investiert obwohl die in der Uraine (und nicht nur da) zur zentralen Waffengattung wurde. Übrigens, die USA passen das eigene Militär bereits daran an – wir nicht. Hätte man Experten gefragt – also wirkliche Experten und keine TV-Experten, wie bsw den Gesundheitsminister, wäre das sicher anders gelaufen. Die richtige Frage wäre deshalb wie ermittelt man wo der Staat am sinnvollsten investiert. Würde man das marktwirtschaftlich machen würde man schauen wo der Geld-Ertrag am höchsten ist. Eine Möglichkeit wäre zB in Wohnungsbaugesellschaften, weil man da Mieteinnahmen für Investitionen bekommt.

  5. Soooooviel Meinung ,bei sooo überhaupt keiner Ahnung. Im Prinzip alles logisch und mathematisch falsch.

    Die arbeitende Bevölkerung kann einem nur leid tun. Die ziehen die aus ,daß es nur so klingelt.Ich schreib hier immer in diesem Sinne.

    Sie verarmen und verars.. euch und es ist ihnen völlig egal.

    Sagt der Kaiser zum Ideologen ,halt du sie dumm ,ich halt sie arm.

  6. @ Ulrich Burberg: Richtig, ich wäre schreiend raus gerannt.

  7. Da kann Der Herr Prof. Sinn reden bis ihm der Arm abfällt. Es nutzt nichts.
    Rot/Grün hat, mit Merz am Nasenring, in den letzten Tagen mehr erreicht um ihre Ideologien mit unfassbar viel Geld durchzusetzen, als in den 3 Jahren davor.
    Ich bin ja mal gespannt, wieviel zig Milliarden von der Neuverschuldung noch in den Haushalt 2024 gehen.
    Die nun notwendigen massiven Steuererhöhungen werden folgen.
    Es wird sehr, sehr teuer werden.

    Viele Grüße aus Andalusien Helmut

  8. Frau Scheer ist in der Lage auf kein Argument einzugehen, sondern immer wieder ihre drei auswendig gelernten Sätze aufzusagen. Das gipfelt dann in der Behauptung, die Rating-Agenturen, das sind die, die die SPD am liebsten abschaffen würde, spiegeln der kommenden Regierung, dass die Entscheidung gar nicht so falsch war. Jeder der sich schon mal mit Rating-Agenturen, war da nicht was bei der Finanzkrise?, beschäftigt hat und selbst mal Bilanzen wegen Rating schönmachen durfte ist beeidnruckt, von der Bildungsferne und dem Realitätsverlust unser Volksvertreter. Aber und es ist ein großes Aber, wir sind es selbst Schuld, dass solche Inkompetenz und Hybris auf Basis vobn Null uns im Bundestag vertritt. Wir, die Bürger dieses unseren Landes, haben unser Land an die Dummheit und Faulheit verloren. Sehenden Auges. Und wer glaubt es gäbe eine Alternative, der ist wie Frau Scheer.

    1. ich finde das Marktverständnis auch beeindruckend von der Dame. Wenn die etwas in Berlin beschließen und der Dax nicht unmittelbar einbricht, dann ist das ein „ok“ vom Markt und die Anleger finden es dann automatisch gut was entschieden wurde. Stellen wir uns mal vor es würde wirklich so laufen und die würden wirklich mal eine einzige negative Resonanz bekommen, wie wollen die das denn flicken. Denken sie, die revidieren die Entscheidung und dann ist das so ein irrer V-Spike ?

    2. @thorsten, das wäre mir alles egal, aber diese unwissenden pathologischen Lügner und Manipulierer haben das Gewaltmonopol in der Hand . Das ist nicht immer so klar. Wenn jemand meint ,daß Deutschland als Menschengruppe irgend einen signifikanten Einfluss aufs globale Klima hat,kann er sich gerne so verhalten und meinetwegen zu Fuss gehen oder sonstwas.
      Aber andere Mitmenschen ,die morgens um 6 aufstehen ,Sand schüppen, den Müll entsorgen,kranke Menschen pflegen etc, mittels des Gewaltmonopols mit z.B. Inflation überziehen ,denen noch die Lebenszeit reduzieren,die qua System sowieso schon reduziert wird,solche Leute sind Kriminelle.
      Wer gibt irgendjemand überhaupt das Recht ,ungeborene Kinder zu verschulden und zu versklaven ?? Wahlen sollen so etwas legitimieren ,denkt mal drüber nach.Ich denke nicht.
      Die organisieren sich sogar in Parteien um das zu tun . Das muss man sich mal vorstellen. Nur um die Banalität des Bösen zu leben und ihre psychologischen und kognitiven Einschränkungen krankhaft zu verdrängen und andere noch in diesen defizitären Zustand mit rein zu ziehen.
      Ich glaube ein Prof. Sinn wäre durchaus in Lage diese Grenzen des Systems zu erfassen ,er sieht das schon durchaus richtig,aber ob er sich der kompletten Realität so bewusst ist ,ich weiß es nicht .
      Was glaubt ihr denn ,warum Nixon das Gold vom Dollar gelöst hat ? Es kam die harte Wand ,sie konnten sie sehen und haben wie immer die einfachste Lösung gewählt. Gleichzeitig erkannt das wirtschaften Energie bedeutet und wussten langfristig kann man nur die Energieflussrate einschränken ,weil die monetären Möglichkeiten beschränkt sind . Denn man kurzeitig alle betrügen ,man kann langfristig wenige betrügen ,aber man kann nicht für immer und ewig alle betrügen.
      Ständig per Smartphone Angst und Krisen zu verbreiten,um monetäre Systemprobleme zu karschieren wird langfristig nicht tragen.

      Sie verarmen und verars.. euch und es ist ihnen völlig egal.
      Sagt der Kaiser zum Ideologen ,halt du sie dumm ,ich halt sie arm.

  9. Deutschland erlebt die Fortsetzung von dem, was abgewählt wurde.
    Auch wenn es gesetzes- und verfassungskonform ist, großartige Demokratiegefühle kommen dabei nicht gerade auf.

  10. Erstaunlich, dass ein Wirtschaftsprofessor für eine Erhöhung der MwSt plädiert und offensichtlich nicht mit bekommen hat, dass genau dies bereits ständig passiert. Getreu dem Politikermotto „Alter Wein in neuen Schläuchen“ nennt man sie einfach anders, z. B. „Maut“, „CO2-Steuer“ oder „Energie-ab-um-durchleitungs-umlage“. Betrifft alle, bringt das gleiche ein und man kann sich auf die Schulter klopfen, nicht die MwSt erhöht zu haben – vermutlich bis jetzt…

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage

Exit mobile version
Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.