Indizes

S&P 500 und Nasdaq 100 vor längsten wöchentlichen Rückgängen seit 2022

S&P 500 und Nasdaq 100 fallen weiter und stehen vor den größten wöchentlichen Rückgängen seit drei Jahren. Ein Überblick.

Michael Wilson. Foto: Bloomberg

S&P 500 und Nasdaq 100 tendieren weiter abwärts, und stehen aktuell vor der längsten wöchentlichen Verlustphase seit dem Jahr 2022. Handelskrieg, Markttechnik und noch mehr? Ein aktueller Blick.

Werbung

S&P 500 und Nasdaq 100 zeigen Schwäche

Ein weiterer Ausverkauf bei mehreren Mega-Konzernen treibt die US-Aktien aktuell in Richtung ihrer längsten Serie von Wochenverlusten seit Mai 2022, wobei der Markt auch von schwächeren als den geschätzten Aussichten von Vorreitern in verschiedenen Branchen getroffen wurde, so Bloomberg aktuell. Weiter wird berichtet: Aktien werden heute stark in Mitleidenschaft gezogen, wobei der S&P 500 um 0,5 % fällt und der Nasdaq 100 um 0,49 %. Der Leitindex ist auf dem besten Weg die fünfte Woche in Folge mit Rückgängen zu verzeichnen. Die Wall Street bereitet sich auf eine zusätzliche Volatilität vor, da Kontrakte im Wert von schätzungsweise 4,5 Billionen US-Dollar, die an Aktien, Indizes und börsengehandelte Fonds gebunden sind, heute auslaufen. Das technische Muster des „Todeskreuzes“ von Nvidia hält die Händler in höchster Alarmbereitschaft, was das Potenzial für weitere Rückgänge betrifft. Die Prognosen von FedEx über Nike, Micron Technology und Lennar enttäuschten die Anleger, Tesla steigt um 2 %.

„Wir nähern uns der heutigen Sitzung mit einem besonders hohen Maß an Vorsicht“, sagte Ian Lyngen von BMO Capital Markets. Im vergangenen Monat wurden Billionen von Dollar von den US-Aktienwerten abgezogen, da die Sorgen über eine Konjunkturabschwächung, die Auswirkungen von Zöllen, geopolitische Risiken und Fragen zu hohen Technologiebewertungen die Händler verunsicherten. Nur eine Woche, nachdem der S&P 500 um 10 % korrigiert wurde, konnten sich die Aufschwünge nicht halten, was eine der bewährtesten Anlagestrategien bestraft: den Kauf bei Kursrückgängen.

Grafik zeigt wöchentliche Performance im S&P 500

Eine volatile Phase, die die Wall Street im Jahr 2025 plagt, wird wahrscheinlich mindestens bis zur zweiten Jahreshälfte andauern, wobei die Aktienkurse unter den Höchstständen des letzten Monats bleiben werden, so Michael Wilson von Morgan Stanley. „Ich gehe davon aus, dass es sich um eine schrittweise Erholung handeln wird“, sagte Wilson diese Woche in einem Interview mit Bloomberg Television. “Wir glauben, dass neue Höchststände in der ersten Hälfte dieses Jahres wahrscheinlich nicht in Frage kommen werden.“

An einem Aktienmarkt, der von Handelsstreitigkeiten und wachsenden Befürchtungen einer Konjunkturabschwächung gebeutelt wurde, pumpten einzelne Händler in der Woche zum 19. März mehr als 12 Milliarden US-Dollar in US-Aktien, wie Daten von JPMorgan zeigen. Marktbeobachter behalten Privatanleger genau im Auge, da diese oft als Letzte ihr Engagement in Aktien reduzieren. Die jüngste Welle aggressiver Käufe von Kleinanlegern könnte also darauf hindeuten, dass Aktien ihren Tiefpunkt noch nicht erreicht haben.

Investoren werten die Risiken, die ein ausgewachsener Handelskrieg für Aktien mit sich bringen würde, als „Monster“-Kapitalströme, die weiterhin in die globalen Aktienmärkte fließen, so Michael Hartnett von der Bank of America. Die Tatsache, dass die Zuflüsse in Aktien seit Jahresbeginn einen Höchststand erreicht haben und dass die Indizes in Deutschland und China – zwei der wichtigsten Exporteure in die USA – seit der Wahl von Donald Trump gestiegen sind, deutet darauf hin, dass die Anleger skeptisch sind, dass die US-Zölle eine Rezession verursachen werden.

FMW/Bloomberg



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage

Exit mobile version
Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.