Von Markus Fugmann
Während sich die Wirtschaft Spaniens „in Zeitlupe“ erholt, geht es an den Anleihmärkten eher rasant zu!
So konnte Spanien heute eine Staatsanleihe mit 6-monatiger Laufzeit erstmals mit Negativrendite emittieren: -0,002%. Das war die erste Negativrendite in der Geschichte Spaniens! Auch bei der heutigen Platzierung einer Anleihe mit 12monatiger Laufzeit blieb die Rendite mit 0,006% mehr als schmal, aber gerade noch im positiven Bereich.
Die 10-jährige Anleihe Spaniens rentiert derzeit mit 1,12% – vor gut zwei Jahren, also während der Eurokrise, die durch den „Draghi-Schwur“ dann eine Wnedepunkt nahm – lag die Rendite noch bei 7,5%. Das bedeutet Milliarden-Einsparungen an Zinsen: nicht nur für Spanien, sondern praktisch für alle Länder der Eurozone (mit Ausnahme Griechenlands).
Da die EZB im Rahmen ihres QE Anleihen bis zu einer Rendite des aktuellen Einlagezinses kaufen will (derzeit -0,2%) ist davon auszugehen, dass sich die Renditen der Staatsanleihen der Eurozone tendentiell in Richtung -0,20% bewegen werden.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken