Schlagwort: 500-Euro-Schein
500 Euro Schein-Exit: 27,8% des Euro-Volumens geht nach und nach verloren – EZB mit merkwürdigem Statement
FMW-Redaktion Wussten Sie eigentlich, dass der 500 Euro-Schein 27,8% des gesamten Euro-Bargeldvolumens ausmacht? Nicht die Anzahl der ausgegebenen Scheine ist wichtig, sondern welches Euro-Volumen sie verkörpern! Mit der schrittweise Abschaffung des 500ers verliert der Euro als weltweit benutzte Bargeldwährung massiv an Bedeutung. Die EZB verteidigt sich heute in einem Pressebeitrag…
EZB verkündet offiziell: 500 Euro-Schein wird (auf die sanfte Tour) abgeschafft
FMW-Redaktion Soeben hat die EZB offiziell verkündet: Die Produktion des 500 Euro-Scheins und seine Ausgabe wird eingestellt! Das kommt letztlich einer sanften und langsamen Abschaffung des 500ers gleich. Laut EZB sollen die im Umlauf befindlichen 500er auch weiterhin ihren Wert behalten. Als Zeitpunkt für die Einstellung der Neuproduktion nennt die…
Am 4. Mai wohl EZB-Beschluss zur Abschaffung des 500 Euro-Scheins
FMW-Redaktion Am nächsten Mittwoch den 4. Mai soll durch die EZB offiziell das Aus für den 500 Euro-Schein beschlossen werden, zumindest wenn man den Informationen vom Handelsblatt glaubt. Dort will man erfahren haben, dass die EZB bei ihrer Sitzung am Mittwoch die Abschaffung des 500ers beschließen will. Ehrlich gesagt: Wir…
Nur der Anfang? Griechenland registriert Identität von Kunden, die 500 Euro-Schein tauschen und erhebt Gebühr
FMW-Redaktion Die griechische Regierung hat die Banken des Landes angewiesen, jeden Kunden zu registrieren, der einen 500-Euro-Schein bei einer griechischen Bank tauschen will. Damit soll nach Angaben der Regierung Geldwäsche unterbunden werden. Hinzu kommt, dass griechische Banken nun eine Gebühr verlangen für den Tausch eines 500-Euro-Scheins durch kleinere Scheine. Foto:…
500 Euro Note: Wird der Druck neuer Noten schon in Kürze eingestellt?
FMW-Redaktion Am Donnerstag verkündet die EZB ihre geldpolitischen Entscheidungen. Sie kann im Rahmen dieser Entscheidung aber auch noch andere Maßnahmen gleich mit verkünden. Da wäre es doch praktisch, wenn so ganz nebenbei verkündet würde den Druck neuer 500 Euro-Noten einzustellen, oder? Das würde zunächst kaum auffallen. Mitte Februar verkündete EZB-Präsident…
500 Euro-Schein abschaffen ist nicht so schlimm? Gucken Sie hier…
FMW-Redaktion Wir hatten das Thema schon mal besprochen, möchte es aber im Rahmen der verschärft geführten Diskussion mit Charts und klaren Zahlen verdeutlichen. Welchen unbescholtenen „Normalbürger“ da draußen interessiert es schon, wenn der 500 Euro-Schein verschwindet? Wer hantiert schon mit diesen Größenordnungen? Bitte trennen Sie sich von dieser Sichtweise, möchten…
Bundesbank: Bilanz über 1 Billion, QE-Anteil 104 Mrd, Warnung vor 500er-Abschaffung
FMW-Redaktion Die Bundesbank hat, wie heute verkündet wurde, in 2015 einen Jahresgewinn von 3,2 Milliarden Euro gemacht, der wie üblich direkt an den Bund abgeführt wurde. Interessant wird es da schon eher bei der Bilanzsumme der Bundesbank. Sie stand Ende 2014 noch bei 771 Milliarden Euro – Ende 2015 ist…
Die EZB wird in Kürze den 500 Euro-Schein abschaffen – mit gerichtsfester Begründung?
FMW-Redaktion Die EZB wird in Kürze den 500 Euro-Schein abschaffen, da legen wir uns mal fest. Benoit Coeure, Mitglied im höchsten Gremium der EZB, dem EZB-Direktorium, hat dies jetzt zwei mal mehr als deutlich durchblicken lassen. Aber mit der gerade diskutierten Bekämpfung von Terrorismus darf die EZB den 500er gar…
Das EU-Panikorchester über Bargeldgrenzen: wenn´s nicht traurig wär´, wär´s lustig..
Von Markus Fugmann Der deutsche Finanzminister Schäuble ist heute, um es neudeutsch zu formulieren, ziemlich „busy“. Er weilt derzeit in Brüssel, wo er die EU-Finanzminister getroffen hat – Thema mal wieder Griechenland, über das wir schon bald wieder schöne Neuigkeiten hören dürften, weil das Geld wieder ein bißchen knapper geworden…