Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: A004

  • Devisenvor 1 Jahr

    Pfund fällt deutlich – aktuelle UK-Daten vermiesen die Laune

    Das britische Pfund konnte im Verlauf diese Woche eigentlich gut zulegen von 1,2970 gegen den US-Dollar am Montag bis auf 1,3118 im Hoch heute früh. Und dann? Heute früh um 10:30 Uhr deutscher Zeit wurden in Großbritannien die Einzelhandelsumsätze für Dezember vermeldet. Und die waren überhaupt nicht gut. Im Monatsvergleich…

  • Devisenvor 1 Jahr

    Bank of England mit Zinssenkung? Britisches Pfund wertet ab

    Wird die Bank of England den Leitzins für Großbritannien senken? Zuletzt geschah das 2016. Im folgenden Chart sieht man seine Entwicklung in den letzten zehn Jahren. Seit 2018 ging es bergauf bei den Zinsen von 0,25% auf 0,75%. Ganz aktuell ist das Szenario auf den Tisch gekommen, dass eben dieser…

  • Konjunkturdatenvor 1 Jahr

    Aktuell: US-Arbeitsmarktdaten deutlich besser

    Die US-Arbeitsmarktdaten (November) sind mit 266.000 neuen Stellen deutlich besser ausgefallen als erwartet (Prognose war 180.000 neue Stellen – die beiden Vormonate wurden um insgesamt 41.000 Stellen nach oben revidiert). #UnitedStates Non Farm Payrolls at 266K https://t.co/AL0r1gqseN pic.twitter.com/3KOw23F7GL — Trading Economics (@tEconomics) December 6, 2019 Die US-Stundenlöhne liegen bei +0,2% zum…

  • Devisenvor 1 Jahr

    Trumps Währungskrieg: Chancen und Risiken für Anleger

    Die Zahl der von Donald Trump angezettelten nicht letalen Kriege dürfte inzwischen höher sein als die Zahl der real von den USA geführten Kriege. In dieser Woche kam ein neuer hinzu. Ein Tweet schuf den Auftakt zu einem möglichen Währungskrieg der USA gegen Südamerika. Trader könnten den ebenso für sich…

  • Devisenvor 1 Jahr

    Euro vs US-Dollar – nach dem Rücksetzer wieder hoch?

    Aufgrund von Sondereffekten laufen die europäische und vor allem die deutsche Wirtschaft dem amerikanischen Konjunkturzyklus voraus. Dementsprechend wird sich die Eurozone auch eher erholen und mit ihr der Euro gegenüber dem US-Dollar. Der Euro befindet sich in der besseren Ausgangslage Schaut man sich die wirtschaftlichen Perspektiven der beider Währungsräume an,…

  • Devisenvor 1 Jahr

    Rüdiger Born: Dax, Dow, Gold und Euro direkt am Chart besprochen

    Zur Eröffnung in der Kasse gab es vorhin ein Aufbäumen im Dow Jones. Im größeren Bild fehlt die Stärke, es sieht eher seitwärts aus. Wie geht es weiter? Ich schaue mir das im folgenden Video direkt am Chart genauer an. Der Dax ist auf Sicht der letzten beiden Tage relativ…

  • Devisenvor 1 Jahr

    Russland: Zentralbank senkt Leitzins stärker als erwartet

    In Russland sinkt der Leitzins. Die Zentralbank hat heute beschlossen ihn von 7,00% auf 6,50% zu senken. Allgemein war heute mit nur 25 Basispunkten gerechnet worden, es wurden aber 50. Denn, so die Zentralbank wortwörtlich, der Rückgang der Inflation in Russland übertreffe die Erwartungen! Die Inflationserwartungen würden weiterhin sinken. Entwickelt…

  • Devisenvor 1 Jahr

    Aktuell: Türkische Zentralbank senkt Leitzins stärker als erwartet, Türkische Lira fällt

    Soeben hat die türkische Zentralbank ihre aktuellste Zinsentscheidung verkündet. Man senkt den Leitzins von 16,5% auf 14%. Die Erwartungen lagen bei 15,5%. In den letzten Monaten gab es bereits zwei kräftige Zinssenkungen. Somit ist der Leitzins nun in drei Schritten insgesamt um volle 10% gesenkt worden auf jetzt 14%. Als…

  • Indizesvor 1 Jahr

    Rüdiger Born: Nasdaq und Texas Instruments

    Der Nasdaq sieht gen Süden richtig spannend aus. Die Zahlen on Texas Instruments lassen nichts Gutes erahnen in Sachen Tech-Werte. Mehr dazu im folgenden Video. Wollen Sie meine täglichen Analysen vollumfänglich gratis lesen? Dann melden Sie sich bitte an dieser Stelle an.

  • Devisenvor 1 Jahr

    Rüdiger Born: Ermüdeter Dax, Euro nach Höhenflug

    Kommt der Dax weiter nach oben? Es gibt erste Ermüdungserscheinungen. Beim S&P 500 und Nasdaq könnte ein Rückfall anstehen. Für den Dow möchte ich eine sehr wichtige Marke ansprechen. Euro vs USD ist wahnsinnig gelaufen, und jetzt kommt er gerade etwas zurück. Mehr zu aktuellen Lage im folgenden Video. Euro…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Mani-Pulator schreibt zu US-Dollar – der Niedergang der Weltleitwährung hat begonnen: "Sind doch Anfänger diese Notenbänker, sie sollen doch einfach mal eine kleine..." 01.03.2021, 16:54
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies