Nachdem Nordkorea eine Rakte über Japan hinweg geschossen hat, die dann im Meer landete, hat sich das Weiße Haus über Nacht doch merklich Zeit gelassen. Keine...
Mark Carney, der Chef der Notenbank "Bank of England", kopiert das Konzept von Mario Draghi 1:1. Der Leitzins sinkt (von 0,5 auf 0,25%), das Volumen der...
Wir haben schon unsere eigene Meinung zum neuen Stimulus in Japan kundgetan. Dazu berichteten wir heute noch über die grundsätzliche Sichtweise des IWF zu den Abenomics....
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat nur wenige Stunden nach der Veröffentlichung des neuesten Konjunkturpakets in Japan Kritik an der generellen Politik der sogenannten "Abenomics" geübt...
Wie NHK bestätigt, soll in einer Art "Helikoptergeld light" (nennt in Japan so aber niemand) an 22 Millionen einkommensschwache Bürger pro Person 15.000 Yen ausgegeben werden,...
Freibier für alle - in Japan könnte es bald so weit sein. Die Anzeichen mehren sich, dass es tatsächlich passieren könnte. Wie wir gestern schon berichteten,...
Noch ist es ein sehr zartes Pflänzchen, diese Hoffnung auf eine konzertierte Aktion der Notenbanken zur Rettung der Märkte. Jetzt müssen aber den Andeutungen auch Taten...
FMW-Redaktion Nach den Finanzministern und Notenbankern halten jetzt die Staatschefs der G7 ihr Treffen in Japan ab. USA, Kanada, Frankreich, Japan, Großbritannien, Deutschland und Italien +...
FMW-Redaktion In Japan wurde heute die Arbeitslosenquote mit nur noch 3,1% für Oktober vermeldet (3,4% im September), und damit auf einem 20 Jahres-Tief! Konsumausgaben und Gehälter...
Von Claudio Kummerfeld Japan rutscht zurück in die Rezession, zumindest deuten die jüngsten Konjunkturdaten darauf hin. Ministerpräsident Abe, der Namensgeber der „Abenomics“, also des maßlosen Gelddruckens...