Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Abenomics

  • Allgemeinvor 8 Monaten

    Japan und die Grenzen der Abenomics

    Für die Exportnation Japan, die gemessen am nominalen Bruttoinlandsprodukt drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, kommt es gerade knüppeldick: Der Namensgeber der Abenomics, Premierminister Shinzō Abe, verlässt fluchtartig seinen Posten, die Wirtschaft bricht in Rekordgeschwindigkeit ein, die Bevölkerung schrumpft, während die Staatsverschuldung alle Rekorde bricht, was die japanische Notenbank (BoJ) unter enormen…

  • Allgemeinvor 1 Jahr

    Japan: Konjunkturpaket nach dem Münchhausen-Prinzip

    Japan legt ein gigantisches, schuldenfinanziertes Konjunkturpaket auf, um die Folgen einer Mehrwertsteuererhöhung auszugleichen. Japan will 13 Billionen Yen ausgeben Die Regierung von Premierminister Shinzō Abe arbeitet an einem Konjunkturpaket im Wert von 13 Billionen Yen (108 Mrd. Euro), um die schwache Konjunktur des Landes zu beleben und die Folgen der…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Nochmal Japan: Die aktuelle Lage diesmal aus Banksicht (VIDEO)

    Wir haben schon unsere eigene Meinung zum neuen Stimulus in Japan kundgetan. Dazu berichteten wir heute noch über die grundsätzliche Sichtweise des IWF zu den Abenomics. Hier jetzt nochmal eine Meinung aus...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Japan: Der IWF ist wenig überzeugt von den „Abenomics“

    Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat nur wenige Stunden nach der Veröffentlichung des neuesten Konjunkturpakets in Japan Kritik an der generellen Politik der sogenannten "Abenomics" geübt...

  • Asienvor 5 Jahren

    Erlebt Japan gerade einen „Lehman-Moment“?

    FMW-Redaktion Japans Ministerpräsident Abe hatte immer wieder gesagt: wir werden die für April 2017 geplante Anhebung der Mehrwertsteueranhebung (von 8% auf 10%) nur verschieben, wenn eine Krise vom Ausmaß des Lehman-Bankrotts passieren würde – oder ein schweres Erdbeben das Land erschüttern würde. Nun also hat es offenkundig ein solches Erdbeben…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Japan: Das große Scheitern an der Geldpresse

    FMW-Redaktion Das beste Beispiel, dass ständiges Gelddrucken + eine ausufernde Staatsverschuldung eine schrumpfende Volkswirtschaft nicht automatisch zum Wachstum zwingen kann, ist Japan. Und was Notenbank + Regierung in Toyko machen, ist schon längst eine Art Finanz-Planwirtschaft. Shinzō Abe, Ministerpräsident von Japan. Foto: Chuck Hagel / Wikipedia (CC BY 2.0) Was…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Japan: Demographie-Falle schlägt jetzt mit voller Wucht zu

    FMW-Redaktion In Japan wurde heute die Arbeitslosenquote mit nur noch 3,1% für Oktober vermeldet (3,4% im September), und damit auf einem 20 Jahres-Tief! Konsumausgaben und Gehälter fielen aber merkwürdigerweise leicht. Anders als die USA, die ihre quasi Vollbeschäftigung (angeblich nur 5% Arbeitslose) auf die brummende Konjunktur zurückführen, liegt der Fall…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Abenomics 2.0 kurz vor Beginn – die selbe Wortwahl wie bei der EZB

    Von Claudio Kummerfeld Japan rutscht zurück in die Rezession, zumindest deuten die jüngsten Konjunkturdaten darauf hin. Ministerpräsident Abe, der Namensgeber der „Abenomics“, also des maßlosen Gelddruckens und Verschuldens, verkündete gestern auf einer Konferenz in New York man werde zusammen mit der Notenbank „Bank of Japan“ alles tun was notwendig ist,…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Chinas Yuan-Intervention + BOJ-Gerüchte stabilisieren Asien vor US-Zinsentscheidung

    FMW-Redaktion Die gestrige kräftige staatliche Intervention Chinas im Offshore Yuan, der in Hong Kong frei gehandelt wird, wirkt auch heute, denn nach dem Absturz von USDCNH von 6,47 auf 6,39 kann sich das Währungspaar auch jetzt auf diesem Niveau halten (Absturz US-Dollar = Aufwertung des Yuan). Der Offshore Yuan erholt…

  • Aktienvor 6 Jahren

    Neuwahlen in Japan

    Nun ist es offiziell: in Japan wird es Neuwahlen geben. Am 21.November wird das Parlament aufgelöst, sodass vermutlich am 14.Dezember dann Neuwahlen staatfinden können. Ministerpräsident Abe hofft, für seine von ihm initialisierte ulralaxe Geldpolitik durch das Votum der Bevölkerung Rückendeckung zu erhalten. Abe reagiert damit auf die schwachen Zahlen zum…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Markus Fugmann schreibt zu Aktienmärkte: Jetzt noch einsteigen? Investieren und spekulieren! Marktgeflüster (Video): "vielen Dank Max!" 22.04.2021, 22:12
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies