Schlagwort: Anleiherenditen
Dax-Euphorie dank Inflationsdaten und Renditesturz
Sinkende deutsche und US-Anleiherenditen und eine sinkende Inflation beflügeln aktuell den Dax. Hier dazu ein Kurzüberblick.
Deutsche Zinsen sinken deutlich wegen tieferer US-Inflation
Ab gestern Punkt 14:30 Uhr ist die Rendite für zehnjährige deutsche Staatsanleihen ruckartig von 2,71 % auf 2,61 % gefallen, und bis heute Vormittag sogar auf 2,57 %. Und welch ein Zufall: Auch gestern ab 14:30 Uhr sank die Rendite für zehnjährige US-Staatsanleihen ruckartig von 4,61 % bis jetzt auf…
Fed deutet Ende der Zinserhöhungen an Aktienmärkte steigen deutlich – Zinshoffnung und fallende Renditen
Die europäischen Aktienmärkte legen am Dienstag deutlich zu, da die Fed andeutet, die Zinsen nicht weiter anzuheben und Renditen sinken. Der heimische Dax startete furios in den Handel und notiert nach der ersten Handelsstunde bereits 1,6% im Plus. Auch der breit gefasste Stoxx Europe 600 Index legte um 1,3% zu.…
Renditen fallen, Anleihen und Aktien steigen Zinsen: Taubenhafte Fed signalisiert Ende der Zinserhöhungen
Angesichts von taubenhaften Signalen der Fed beginnen die Anleger am US-Rentenmarkt darauf zu setzen, dass die Zinsen nicht mehr steigen und der schlimmste Teil der Anleihen-Baisse bald vorbei sein dürfte. Seit Ende 2021 hat der Kurs der Anleihen deutlich nachgegeben, während die Kapitalmarkt-Zinsen angesichts des aggressiven Straffungskurs der Fed im…
Ausverkauf bei Staatsanleihen Nur ein Aktien-Crash kann den Anleihen-Markt retten, so Barclays
Der rasante Anstieg der Renditen wirbelt derzeit die Finanzmärkte durcheinander. Mit dem Renditeanstieg geht ein Ausverkauf von Staatsanleihen einher sowie eine Korrektur an den Aktienmärkten. Anleihen sind jetzt im Vergleich zu Aktien deutlich attraktiver geworden. In den USA stiegen am Mittwoch sowohl die Renditen der 30-jährigen Staatsanleihen (5,01%) als auch…
Gibt es noch Hoffnung? Nasdaq: Heißgelaufene Renditen bringen Tech-Werte unter Druck
Anhaltende Zinssorgen belasten weiterhin die Wall Street. Während die US-Notenbanker der Fed betonen, dass die Zinsen lange hoch bleiben werden, steigen die Renditen weiter an. Gleich mehrere Fed-Mitglieder haben sich in dieser Woche zu Wort gemeldet und jeglichen Hoffnungen auf Zinssenkungen eine klare Absage erteilt. Der schnelle Anstieg…
Europäische Aktien schwer unter Druck Aktienmärkte fallen auf ein 6-Monatstief, während Renditen steigen
Die Talfahrt der europäischen Aktienmärkte hat sich am Mittwoch verschärft und den Leitindex Stoxx 600 auf ein mehr als sechsmonatiges Tief gedrückt, während die Renditen auf Staatsanleihen aufgrund von Befürchtungen über länger und höhere Zinsen steigen. Der Deutsche Aktienindex ist zeitweise unter die Marke von 15.000 Punkten gerutscht, den tiefsten…
S&P 500 mit schlechtestem Monat des Jahres Aktienmärkte: Das Narrativ eines Soft Landings steht vor dem Ende
US-Notenbank Fed bleibt restriktiv. Renditen schnellen in die Höhe. Autobauer im Streik. Ein drohender Stillstand der Regierung. Und die Energiepreise eskalieren. Ein Belastungsfaktor nach dem anderen baut sich an der Wall Street auf und bedroht das optimistische Narrativ, dass eine sanfte Landung der Wirtschaft in dieser bedrohlichen monetären Ära gesichert…
Eine harte Landung der US-Wirtschaft droht Renditen: Anstieg gut für die Fed, aber ein Risiko für die Wirtschaft
Die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen stiegen zuletzt rasant an und erreichten am Dienstag mit 4,56 % das höchste Niveau seit 16 Jahren. Im Gefolge der Aussagen der US-Notenbank Fed sowie der Zinsprognosen (Dot Plots) auf der jüngsten Fed-Sitzung setzte sich der Anstieg der Benchmark-Rendite fort. Der aggressive Straffungskurs der Fed trägt…
Dax seit drei Wochen negativ beeinflusst Wie der Ölpreis deutsche Anleiherenditen auf 12-Jahreshoch pusht
Über eine Ereigniskette schafft es der Ölpreis deutsche Anleiherenditen auf ein 12-Jahreshoch zu pushen. Darunter leidet der Dax.