Zahlreiche Konzerne aus Westeuropa, natürlich auch deutsche Autobauer, lassen gerne in Osteuropa produzieren. Die Arbeitskosten (Produzierendes Gewerbe und wirtschaftliche Dienstleistungen) beispielsweise in der Slowakei lagen Ende...
Die Lohnunterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland werden geringer, und sollten bald Geschichte sein, richtig? Falsch. Ganz frisch hat das Statistische Bundesamt zu den Arbeitskosten je geleisteter...
Deutschlands Arbeitskosten waren letztes Jahr mit durchschnittlich 34,50 Euro 31% teurer als im Durchschnitt aller EU-Mitgliedsstaaten. Damit liegt man aber immer noch hinter Frankreich mit 36,80...
Osteuropa holt weiter in großen Schritten auf, was das Lohnniveau angeht. Die Löhne dort explodieren regelrecht. Das ist einerseits gut für die dortigen Arbeiter, andererseits gleichen...
Die Arbeitskosten in Deutschland stiegen im 2. Quartal im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,3%. Im 1. Quartal stiegen sie um 2,2% auf Jahresbasis. Das erwähnen wir,...
Die folgende Grafik verrät sehr viel über die Aufspaltung der EU in Nord und Süd, in die wirtschaftlich gut da stehenden Mitgliedsstaaten, die eher auf solides...