Schlagwort: Asien
Globaler IPO-Markt zeigt Lebenszeichen IPOs: Börsengänge nehmen trotz Rezessionsängsten wieder zu
Der globale Markt für Börsengänge sendet ein Lebenszeichen, nachdem die IPOs (Initial Public Offering) von Unternehmen zum Anfang des Jahres deutlich eingebrochen waren. Die Erholung der globalen Aktienmärkte hat die Unternehmen wieder ermutigt an die Börse zu gehen und den Appetit der Investoren auf neue Börsengänge entfacht, insbesondere in Asien.…
Hoffen auf eine Erholung des Chipsektors Chip-Aktien legen in Asien weiter zu, trotz Intels Umsatz-Schock
Am gestrigen Abend präsentierte Intel seine Bilanz für das vierte Quartal, diese kam aber bei den Anlegern gar nicht gut an. Neben den schwachen Quartalszahlen versetzte vor allem der pessimistische Ausblick die Anleger unter Schock. Die Intel-Aktie stürzte am Donnerstag nach Handelsschluss in New York um zehn Prozent ab. Nach…
Blick auf Raffineriekapazitäten Europas Abhängigkeit von Asien und dem Nahen Osten wächst
Europa hat weniger Raffineriekapazitäten. Asien und der Nahe Osten bauen sie aus. Die Abhängigkeit bei Diesel und Benzin wächst.
Beginn einer neuen Hausse? Aktien: In Asien bahnt sich eine große Rotation an
Die sich abzeichnende Wiederbelebung nordasiatischer Aktien wird als Beginn einer potenziellen Hausse bezeichnet, da die Wetten auf eine allmähliche Öffnung Chinas und eine Bodenbildung in der Chipindustrie zunehmen. Die großen Profiteure könnten die Märkte in Taiwan, Korea und China sein, aber auch Aktien, die in der Finanzmetropole Hongkong gelistet sind.…
Chips made in America Apple plant die Chip-Herstellung aus Asien in die USA zu verlagern
Pläne, dass Apple zukünftig seine Chips in Amerika produziert, entstanden bereits im letzten Jahr, nun werden sie konkret. TSMC, der fortschrittlichste Chiphersteller der Welt und Apples wichtigster Komponentenhersteller, wird schon ab 2024 im großen Stil auch in den Vereinigten Staaten fertigen. Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company, die die ARM-Chips für…
Deutschland auf Asien-Tour Abhängigkeit von China verringern und neue Märkte erschließen
Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren immer abhängiger von China gemacht, die deutsche und die chinesische Wirtschaft sind inzwischen eng verflochten. Seit 2016 ist China bereits Deutschlands Handelspartner Nummer eins. Der Ukraine-Krieg hat jedoch gezeigt, wie eine Abhängigkeit das Land belasten kann. Um sich nicht mehr von anderen Staaten…
"Heat or eat" Gaspreis: Europa in Konkurrenz zu Asien – Faktor Wetter
Wie sich der Gaspreis in Europa entwickelt, hängt nach dem Stopp der Lieferungen durch Nord Stream 1 nun vor allem von zwei Faktoren ab: vom Wetter und der Gas-Nachfrage in Asien. Je kälter die Temperaturen, umso stärker die Nachfrage in Europa und Asien – beide Kontinente konkurrieren um das knappe…
Während Europa die Sanktionen weiter verschärft Russland wird Asien wohl mit Treibstoff überschwemmen
Russland wird Asien wohl mit Treibstoff überschwemmen, denn die EU verschärft Sanktionen. Schauen wir auf Abnehmer in Asien und dem Nahen Osten, und Absatzwege für russische Ölprodukte.
Ausweichen auf alternative Brennstoffe zu Gas Kohlepreis auf Rekordhoch – „Jagd nach Brennstoffen eskaliert“
Die Jagd auf Brennstoffe eskaliert. Der Kohlepreis für Asien und Europa erreicht neue Höchststände. Kohle als Ersatz für Gas ist gefragt.
Globaler Ölmarkt in Bewegung Russische Öl-Lieferungen nach Asien rückläufig – aktuelle Daten
Im Bestreben aufgrund der westlichen Sanktionen mehr Öl nach Asien verkaufen zu wollen, hat Russland in den letzten Monaten eher noch Rückschritte gemacht. Hier aktuelle Daten zu Umsätzen, Verschiffungen und Zielen.