Schlagwort: Ausländer
Staatliche Abschottung + Fremdenhass: Wirtschaftliche Auswirkungen für Großbritannien und Deutschland?
Was passiert, wenn ein Staat eine für Ausländer tendenzielle eher weniger freundliche Atmosphäre schafft? Das konnte man jüngst sehen, als an der US-Grenze nach Kanada Asylbewerber vermehrt...
Selbständige Migranten mit Gemüseladen & Chinaimbiss: Das Klischee stimmt schon lange nicht mehr
Selbständige mit Migrationshintergrund haben zu einem immer geringeren Anteil Geschäfte wie Dönebude, Gemüseladen oder Chinaimbiss. Denn daran denken doch viele, wenn es um selbständige Migranten geht. Aber eine heute veröffentlichte...
Migranten und der Arbeitsmarkt: Weg mit den Mutmaßungen – hier gibt´s Fakten!
FMW-Redaktion Ja, wir stehen noch ganz am Anfang der Entwicklung, wenn es um die Integration von Flüchtlingen auf dem deutschen Arbeitsmarkt geht. Aber jenseits von Mutmaßungen gibt es da Stand heute die aktuellsten Daten der Bundesagentur für Arbeit. Schauen wir uns das Datenmaterial doch mal an, wie der Status Quo…
Arbeitslosigkeit stabil bei 6% – Status Quo und Aussicht für Flüchtlinge…
FMW-Redaktion Die Arbeitslosigkeit in Deutschland bleibt offiziell (!) bei 6% und damit auf einem historischen Tief seit 24 Jahren. Auch die Höhe der Arbeitslosigkeit bei Ausländern bleibt stabil. Die Bundesagentur für Arbeit liefert aktuelle Daten, in denen auch die erste größere Anzahl syrischer Flüchtlinge enthalten ist. Doch wie ist deren…
Ausländer kaufen massiv US-Firmenkredite, US-Investoren steigen aus
FMW-Redaktion In gigantischem Ausmaß verkaufen US-Investoren in jüngster Zeit US-Unternehmensanleihen. Gleichzeitig (irgendwer muss ja kaufen) steigen ausländische Investoren massiv ein. Machen da etwa erneut europäische Investoren den selben Fehler wie vor der Lehman-Krise? Aktuelle Daten der US-Notenbank „Federal Reserve“ und der „BoA ML“ zeigen, dass US-Anleger (Privathaushalte, Hedgefonds und auch…
Athener Börse: faktisch können nur noch Ausländer kaufen
Von Markus Fugmann Athen Börse hat mit dem größten Tagesverlust in ihrer Geschichte eröffnet. Und es gibt nicht eben sehr viel Hoffnung, dass die Märkte wieder steil nach oben gehen in den nächsten Tagen. Der Grund: die Kapitalverkehrskontrollen in Griechenland. So dürfen Griechen von ihren Handelskonten bei griechischen Banken nur…