Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Australien

  • Asienvor 10 Monaten

    Coronavirus beendet australischen Weltrekord des „ewigen“ Wachstums

    Ein unglaublicher Rekord wird zu Ende gehen, Down Under erlebt nach fast 30 Jahren wieder einmal eine Schrumpfung seiner Wirtschaft - das Coronavirus aber erfasst alle Ecken dieser Welt

  • Allgemeinvor 1 Jahr

    Australien senkt unerwartet Zinsen, EZB mit Verlautbarung, Trump drängt

    Die „große Unterstützung“ von EZB, Fed und Co rückt immer näher! Heute früh hat die australische Notenbank ihre Zinsen gesenkt von 0,75% auf 0,50%. Ein Rekordtief! Dabei waren unveränderte Zinsen von 0,75% erwartet worden. Im Chart sieht man den Verlauf des Zinssatzes in den letzten zwölf Monaten. Laut aktuellen Aussagen…

  • Devisenvor 1 Jahr

    Australien: Halbiert in nur 5 Monaten – Notenbank senkt Leitzins auf historisches Tief

    Die australische Notenbank „Reserve Bank of Australia“ hat heute mit einer Zinssenkung von 0,25% auf 0,75% den Leitzins für Australien auf ein historisches Tief gesenkt. Seit April (drei Zinssenkungen) hat sich der Zins damit halbiert. Der folgende Chart der Notenbank zeigt den Leitzins seit 1990. Ganz am Ende sieht man…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Zinssenkungen: Es geht los – nach Australien jetzt auch Südkorea

    Ein neuer Zyklus hat begonnen. Die ersten Zinssenkungen wurden umgesetzt. Nachdem Australien am 4. Juni und 3.Juli schon zweimal die Leitzinsen gesenkt hat, von 1,50 auf 1,00 Prozent – Begründung sich abschwächender Arbeitsmarkt und schwache Inflationsdaten -, ist jetzt auch Südkorea gefolgt. Südkorea mit Zinssenkungen zum ersten Mal seit drei…

  • Devisenvor 2 Jahren

    Zinssenkung: Australien legt als erste Industrienation vor

    Werden die USA über die Federal Reserve ihre Zinsen senken um die abflauende Konjunktur zu unterstützen? Die Wahrscheinlichkeit hierfür steigt seit Freitag spürbar an. Die angelsächsischen Notenbanken haben ja kaum Probleme damit offen zuzugeben, dass sie ihre Instrumente vor allem als Tools nutzen um die Konjunktur zu unterstützen. In der…

  • Indizesvor 2 Jahren

    Australiens Superzyklus – bringt Huawei indirekt das Ende des 27-jährigen Aufschwungs?

    Australien als Beispiel für ein Kartenhaus, das demnächst zusammen brechen könnte..

  • Asienvor 3 Jahren

    Australien: Das Platzen der Immobilienblase hat begonnen!

    Australien hat als einziges westliches Land neben Kanada eine immer dickere Blase an den Immoblienmärkten, die anders als in den USA oder in Spanien einfach nicht geplatzt ist, sondern sich immer weiter aufgepumpt hat. Aber der Trend geht seit ca. einem Jahr nach unten, aktuelle Daten zeigen einen alarmierenden Einbruch…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Seit 104 Quartalen keine Rezession mehr in Australien: Der Tanz auf dem Vulkan geht fröhlich weiter

    Ja, kein Witz. Seit 104 Quartalen oder umgerechnet 26 Jahren gab es in Australien inzwischen keine Rezession mehr. Das ist ein Weltrekord. Das ist so als wenn man sagen würde ein Mensch hatte 26 Jahre...

  • Aktienvor 4 Jahren

    Was kommt zuerst – Abstufungen oder Absturz? Das Beispiel Australien..

    Was kommt zuerst - der Absturz oder die Abstufungen? In der Finanzkrise kam erst der Absturz, dann die Abstufungen. Nun versuchen die Ratingagenturen einen Mittelweg: sie stufen vorsichtig ab, um hinterher sagen zu können: wir hatten doch gewarnt!

  • Aktienvor 4 Jahren

    Australischer Fonds liquidiert sich selbst im Gewinn, verkauft alles und zahlt Anleger aus, weil er sie vor großem Crash schützen will

    Es ist kein Geheimnis, dass Australien den großen Crash noch vor sich hat. Banken und Verbraucher machen das selbe wie in den USA bis 2007. Konsumenten kaufen Häuser völlig auf Pump, kaufen ein...

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Amt für Statistik und Volkstäuschung schreibt zu Markus Koch LIVE vor dem Handelsstart in New York – Will die Notenbank weniger Euphorie sehen?: "Powell ist vorsichtig und weiss genau, dass die guten Arbeitsmarktzahlen auch nicht..." 06.03.2021, 19:29
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies