Schlagwort: Autoproduktion
Aktuell: Continental – Autokoproduktion wird 2020 schrumpfen
Continental ist einer der ganz großen Autozulieferer. Von daher ist man auch in großem Umfang von der derzeitigen Krise der Autoindustrie betroffen. Das Unternehmen hat heute seine Daten für das Jahr 2019 veröffentlicht, was uns an dieser Stelle aber nicht interessiert. Wir schauen auf den Ausblick für das Gesamtjahr 2020.…
Britische Autoproduktion bricht brutal ein – Verband bettelt bei Boris in London
Exporte seien derzeit der „Fels“ der britischen Autoindustrie, so sagt es ganz aktuell der britische Automobilverband „SMMT“ in seiner Veröffentlichung der Produktionszahlen für Januar. Diese Aussage ist gut nachvollziehbar, wenn man sieht, dass die für den Export bestimmte britische Autoproduktion im Jahresvergleich zu Januar 2019 um 4,1 Prozent gestiegen ist.…
Nach PSA liebäugelt nun auch Ford mit Andeutung über Produktionsabzug aus Großbritannien
Der französische Autobauer PSA hatte erst am Montag laut „FT“ damit gedroht die Produktion des Opel Astra (vormals noch in der Hand von GM) vom britischen Produktionsstandort zu verlegen rüber aus europäische Festland. Dies hänge davon ab, ob die Produktion nach dem Brexit auf der Insel noch profitabel sei. Kurze…
Statistisches Bundesamt mit Sondermeldung zu grottigen Zahlen der Autoindustrie
Eigentlich sind bei Produktions- und Absatzzahlen der Industrie die Jahresvergleiche wirklich wichtig. Man vergleicht Monate oder Quartale mit dem selben Zeitraum des Vorjahres, und kann daran erkennen, ob eine Branche wirklich wächst oder schrumpft. Monatsvergleiche zum Beispiel von Februar auf März können arg verzerrt wirken aufgrund starker saisonaler Einflüsse (übliche…
Autoproduktion in Deutschland -16,5% in drei Jahren: Der versteckte Absturz
Schaut man sich die Autoproduktion deutscher Hersteller an, sieht auf den ersten und vielleicht auch auf den zweiten Blick alles total super aus. Im Jahr 2016 lag die weltweite Autoproduktion deutscher Hersteller noch bei 15,8 Millionen Stück, danach bei 16,47 und letztes Jahr 16,4. In 2019 solle die Produktion „stabil“…
Audi-Produktionsstopp: Fluch und Segen globaler Produktionsketten
Auch in Japan kennt man das Phänomen. Nur weil ein kleiner Zulieferer in einem anderen asiatischen Land Lieferprobleme hatte, musste ein großer japanischer Autohersteller vor geraumer Zeit seine Produktion stilllegen. Nun ist Audi an der Reihe. In Ungarn lässt die VW-Tochter Motoren für diverse Modelle produzieren. Osteuropäische Länder wie zum…
Großbritannien: Autoproduktion und Konsumentennachfrage brechen massiv ein
Die Autoproduktion in Großbritannien bricht massiv ein. Man darf es eindeutig sagen: Der Brexit verunsichert den Konsumenten auf der Insel massiv! Und wie auch in Deutschland haben die Hersteller auf der Insel Umstellungsprobleme mit dem neuen Abgasprüfverfahren WLTP. Aber im Vordergrund dürften auf der Insel wie gesagt die Brexit-Ängste stehen.…
Britische Autoindustrie: Der Brexit bringt eine sehr gute, und eine sehr schlechte Nachricht
Heute früh veröffentlichte Daten des britischen Automobil-Verbands SMMT bringen für die Branche eine sehr gute und sehr schlechte Nachricht, die beide hauptsächlich dem angekündigten Brexit geschuldet sein dürften...
US-Autoproduktion: Schaut die Fed da noch mal schnell drüber?
FMW-Redaktion Donnerstag Abend hebt die Fed wahrscheinlich die Zinsen an. Da sollte man sich jetzt nochmal fragen: Hoffentlich schauen sich die Damen und Herren ihre eigenen vor wenigen Minuten veröffentlichen Zahlen zur Industrieproduktion nochmal an. Die Industrieproduktion fiel auf Monatsbasis um 0,4 (erwartet -0,2). Aber der Hauptgrund, so schreibt die…