Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Newsletter
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Strom
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Anleihen
    • Rohstoffe
      • Gas
      • Öl
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Themen
    • Börsenlexikon
    • Wirtschaftskalender
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
  • Kostenfrei
    • Newsletteranmeldung
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
      • XTB
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Broker Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Autos

  • Allgemeinvor 2 Wochen

    Protektionismus für Europas Autoindustrie? EU: Von der Leyen will Vormarsch von E-Autos aus China stoppen

    Die EU leitet eine Untersuchung der chinesischen Subventionen für E-Autos ein, da sie sich um die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Auto-Industrie sorgt: Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, kündigte die Untersuchung am heutigen nMittwoch an und erklärte, der Weltmarkt werde von billigen E-Autos aus China überschwemmt. Darüber berichtet Bloomberg.…

  • Allgemeinvor 2 Monaten

    China als größter Automarkt der Welt mit schwachen Steigerungsraten

    China ist der größte Automarkt der Welt, und zeigt aktuell schwache Steigerungsraten auf. Hier dazu aktuelle Daten.

  • Europavor 1 Jahr

    Autozulassungen brechen ein – VW und Stellantis Verlierer, Hyundai Gewinner

    Die Autozulassungen in der EU brechen stark ein. Alle großen Länder verlieren. VW und Stellantis verlieren, Hyundai aber legt gut zu.

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Warum Preise für Gebrauchtwagen in Deutschland auf Rekordstände steigen

    Die Preise für Gebrauchtwagen steigen in Deutschland immer weiter

  • Allgemeinvor 2 Jahren- Werbung -

    Auto-Deutschland lebt!

    Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, die Daimler-Aktie fährt schon seit Monaten auf der Überholspur. Die Schwaben haben erst Ende letzten Jahres ihre Lkw-Sparte abgespalten und als eigene Einheit an die Börse gebracht. Am Markt ist diese Transaktion gut angekommen. Man setzt darauf, dass nun der Wert der reinen Pkw-Aktivitäten besser zur…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Autoindustrie mit deutlich schlechterer Geschäftslage

    Die Lage der deutschen Autoindustrie verschlechtert sich. In zahlreichen Produktionsstätten sieht man derzeit Kurzarbeit oder sogar das Herunterfahren von kompletten Standorten. Denn die Materialknappheit wird nun mit voller Wucht sichtbar. Laut heutiger Veröffentlichung des ifo-Instituts hat sich der errechnete Indexwert für die „aktuelle Lage“ der Autoindustrie von 52,9 Punkten im…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Autozulassungen in der EU wieder im Rückfall

    Die Autozulassungen in der EU sind laut europäischen Automobilverband ACEA im Vergleich von August 2020 zu August 2021 um 19,1 Prozent auf 622.993 PkW gesunken. Wichtiger ist wohl auch der Trend. Im folgenden Chart sehen wir den Verlauf der Autozulassungen in den letzten fünf Jahren. Man sieht den Absturz der…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Autoproduktion in Deutschland: Seit 2017 geht der Trend deutlich bergab

    Die Autoproduktion in Deutschland ist wegen der Coronakrise in ein Loch gefallen. Und in den letzten Monaten waren Probleme in den Produktionsprozessen auch nachvollziehbar, denn es gab Schwierigkeiten vor allem mit den Halbleiter-Lieferungen. Und diese Knappheit hält an. Von daher ist es nachvollziehbar, dass die Zahlen zur deutschen Autoproduktion derzeit…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Autozulassungen in EU +218 Prozent – Wiederauferstehung aus dem Corona-Loch

    Die Autozulassungen in der EU sind laut aktueller Veröffentlichung des europäischen Automobilverbands ACEA kräftig gestiegen. Im April war es im Vergleich zum April 2020 ein Plus von 218 Prozent, von 270.651 auf 862.226 PkW. Trotz dieses großen prozentualen Anstiegs lag das Verkaufsvolumen im vergangenen Monat um fast 300.000 Einheiten unter…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Trotz Chip-Mangel? Autoindustrie sieht Lage so gut wie seit zwei Jahren nicht mehr

    Sogar bis in die Tagesschau hat es das Thema Chip-Mangel in der Autoindustrie gestern geschafft. Mehrwöchige Produktionsausfälle gibt es bei zwei deutschen Werken von Ford – auch bei Daimler und Audi gibt es aus dem selben Grund Einschränkungen bei der Produktion. Dennoch: Die Lage ist blendend. So sieht man es…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch Nasdaq NiA russland Rüdiger Born S&P500 S&P 500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA Wall Street Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Columbo schreibt zu Nachfrage nach Gold in Deutschland ist kollabiert um 99 %: "@Goldfan „…Der Investor hat dann ein Schreiben und kann natürlich versuchen über..." 27.09.2023, 14:08
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies