Schlagwort: Bank of England
Zinserhöhungszyklus auf Zielgerade Bank of England mit Zinssenkung noch 2023 – Geldmarkt-Signale
Die Bank of England könnte noch weiter die Zinsen anheben, und gegen Jahresende eine Zinssenkung durchführen. Das sagt derzeit der Geldmarkt.
Bank of England erhöht Leitzins um 50 Basispunkte
Die Bank of England erhöht den Leitzins um 50 Basispunkte mit 6 gegen 3 Stimmen. Hier dazu die Mitteilung der Zentralbank.
Die Immobilienblase und steigende Zinsen in Großbritannien Inflation, Immobilienblase, Hypothekenzinsen: Millionen Briten mit massiv steigenden Kreditkosten
Britischen Hypothekenzinsen haben sich vervielfacht
Größte Zinsanhebung in 33 Jahren Aktuell: Bank of England erhöht Leitzins um 75 Basispunkte
Die Bank of England erhöht ihren Leitzins um 75 Basispunkte, so wurde es gerade eben vermeldet. Hier dazu das offizielle Statement.
Beginn der Anleiheverkäufe Bank of England nimmt den Kampf gegen die Inflation wieder auf
Nachdem die Bank of England den Kollaps an den Anleihemärkten abgewendet hat, konzentriert sie sich jetzt wieder auf die rekordhohe Inflation. In zwei Wochen beginnt sie mit der Bilanzreduzierung, um den zuvor ausgesetzten Kampf gegen die Inflation fortzusetzen, die im September ein 40-Jahreshoch erreicht hat. Wie die am Morgen veröffentlichten…
Beruhigung der Märkte Bank of England: LDI-Fonds haben Milliardensummen beschafft
Seit Mitte September ging die Post ab am britischen Anleihemarkt. Die Renditen für britische Staatsanleihen stiegen rasant, die Anleihekurse fielen. Britische Pensionskassen, die stark auf Kredit gehebelt diese Anleihen gekauft hatten, liefen Gefahr immense Kursverluste einzufahren. Dies wäre noch verstärkt worden durch Zwangsverkäufe, weil die Kredithebelung Verluste stark vergrößert hätte.…
Bankf of England dementiert Meldung der "financial Times" Aktuell: Bank of England will Bilanzreduzierung nicht verschieben – Aktien unter Druck
Die Bank of England hat einen Bericht der „Financial Times“ dementiert, wonach sie die Bilanzreduzierung (quantitative tightening) aufgrund des Stresses am britischen Anleihemarkt verschieben werde. Der Bericht der „Financial Times“ hatte im asiatischen Handel für einen starken Anstieg der US-Futures gesorgt – das Dementi der Bank of England ist daher…
Notenbank als Ersatz für Regierungshilfen? Bank of England rettet nach Pensionskassen jetzt Energiemarkt
Bank of England rettet nach den Pensionskassen jetzt auch den britischen Energiemarkt mit bis zu 40 Milliarden Pfund Liquidität.
Bank of England beruhigt die Märkte mit aktuellem Statement
Die Bank of England beruhigt derzeit die Märkte. Ist das wohl nötig, weil man seit heute die Anleihekurse nicht mehr stützt? Die Notenbank hat vor wenigen Minuten die folgende Erklärung zur Beendigung der Gilt-Markt-Operationen veröffentlicht (von FMW übersetzt): Im Einklang mit ihrem Ziel der Finanzstabilität hat die Bank of England…
Jetzt wird es kritisch - zu kritisch für die Notenbanken? Inflation: Neuer Markt-Schock – aber da wäre eine Sache..! Marktgeflüster (Video)
Die heutigen Daten zur Inflation sind der nächste Schock für die Märkte – vor allem die Kernrate (ohne Nahrung und Energie) war höher als erwartet. Das liegt vor allem am Komplex „Shelter“, der für knapp ein Drittel der gesamten Inflations-Berechnung steht: die owner´s equivalent rent mit dem größten Anstieg seit…