Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Bank

  • Aktienvor 5 Monaten

    Älteste Bank der Welt: Die Sozialisierung der Verluste

    Die älteste Bank der Welt ist die italienische Banca Monte dei Paschi de Siena, oder auch kurz genannt Monte Paschi. Bei ihr ist das selbe Muster erkennbar wie bei anderen Banken in Europa auch. Das mit der Privatisierung der Gewinne und der Sozialisierung der Verluste trifft in sofern nicht zu,…

  • Allgemeinvor 5 Monaten

    Negativzinsen für Privatkunden: Die dreisteste Bank kommt aus dem Saarland

    Man erinnert sich noch ein paar Jahre zurück. Was war die Aufregung groß, als die ersten Banken für reiche Privatkunden und ihre Millionen-Guthaben Negativzinsen einführten. Schnell wurde dann aber von vielen Seiten aus beschwichtigt: Liebe Leute, habt doch keine Angst, nur ganz wenige Kunden mit ganz großen Guthaben werden von…

  • Allgemeinvor 7 Monaten

    Gute Konditionen für einen Ratenkredit finden

    Jährlich werden im Schnitt etwa 7,8 Millionen Kreditverträge zwischen Privatpersonen und Banken abgeschlossen. Mehr als ein Drittel dieser Kredite werden mittlerweile schon über das Internet beantragt. Kann der Antragsteller die Kreditvoraussetzungen der Onlinebanken erfüllen, steht ein Kredit in der Regel innerhalb von 24 bis 72 Stunden zur Verfügung. Die Online-…

  • Aktienvor 10 Monaten

    Gold: Diese Bank verspielte 200 Millionen Dollar an einem Tag

    Über die Verwerfungen auf dem Goldmarkt im Februar und März schrieb ich bereits mehrmals. Im Zuge von Produktionseinstellungen bei Gold während der Coronakrise, eingestellten Flugverbindungen, die Transportketten unterbrachen sowie steigender Nachfrage, weitete sich der Preisabstand zwischen sofort zu lieferndem Gold und den Preisen am Terminmarkt massiv aus. Teilweise wurde für…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Berliner FinTech kauft sich Bank in Frankfurt – so ändern sich die Zeiten

    Vorgestern trumpfte das Berliner FinTech „Raisin“ groß auf mit dem Einwerben von 100 Millionen Euro Investoren-Kapital. Die Firma ist besser bekannt über seine Webseite weltsparen.de, wo man die Vermittlung von höherverzinslichen Geldanlagen vor allem bei ausländischen Banken anbietet. Das hat natürlich seine Risiken, wenn man an die Finanzkrise zurückdenkt (supertolle…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Die unsichtbare und outgesourcte Bank, wo der Kunde nicht weiß, bei wem er Schulden hat

    Stellen Sie sich vor sie schließen einen Kredit ab, und bekommen nicht mal richtig mit, bei welcher Bank sie den Antrag eigentlich gestellt haben. Das ist heute schon Realität. Denn immer mehr Verbraucher gehen über vermeintlich objektive Kreditvergleichsportale, die pro Kreditvermittlung von der Bank eine Provision kassieren. Auf der Webseite…

  • Aktienvor 3 Jahren

    Wells Fargo: Mehr als eine peinliche Höchststrafe für die drittgrößte Bank der USA

    Die für Banken zuständige Aufsichtsbehörde (in diesem Fall die Notenbank "Federal Reserve") hat Wells Fargo doch tatsächlich untersagt ihr Geschäftsvolumen weiter auszubauen...

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Provisionsverbot in Niederlanden und UK erfolgreich – ein Horror für die deutsche Finanzindustrie

    Viele Verbraucher ahnen es, aber der aktuelle Zustand fühlt sich dennoch gut und bequem an. Ein Kunde geht zu einer Bank und bekommt dort irgendein Finanzprodukt verkauft (Beratung). Seien es Fonds, Riester-Rente, Versicherungen etc. Die Gebühren sind in der...

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    60 Euro Jahresbeitrag + Kontogebühr + Kartengebühr, dafür 0% Dispo-Zinsen – diese deutsche Bank ist damit erfolgreich

    Was in Zeiten von Negativzinsen alles möglich ist! Würden Sie freiwillig bei einer Bank bleiben, die Sie so umfangreich mit Gebühren überzieht? Sie zahlen 60 Euro "Jahresbeitrag" (5 Euro pro Monat). Dazu zahlen Sie 3,80 Euro...

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Wenn der deutsche Staat Bank spielt: Da können schon mal 6 Milliarden Euro aus Versehen überwiesen werden

    Es ist ein Skandal, der aber als Lappalie durchzugehen scheint. Wenn bei einer normalen Geschäftsbank mit einer entsprechend peinlichen Vorgeschichte mal eben so aus Versehen 6 Milliarden Euro zu viel...

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • md schreibt zu Aktienmärkte: Powell – unterlassene Hilfeleistung! Marktgeflüster (Video): "sorry, diesen satz -gott sei dank, sind seit beginn der corona pandemie,..." 07.03.2021, 20:50
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies