Schlagwort: Berichtssaison
Über 10%-Korrektur im S&P 500 Aktienmärkte: Schlimmster Oktober für Aktien seit fünf Jahren
Die Aktienmärkte dies- und jenseits des Atlantiks befinden sich weiterhin im Sinkflug. Der US-Leitindex S&P 500 weitete seinen Rückgang von seinem Höchststand im Juli auf 10 % aus – und ging damit in eine „Korrektur“ über. Aktuell notiert der Index im Oktober rund 4 % im Minus (Stand: Freitag). Der…
Nach Tesla folgt Alphabet mit 10 % Kurssturz Alphabet: Berichtssaison zeigt das Bewertungsproblem von Big Tech
Vor genau einer Woche präsentierte Tesla seine Ergebnisse für das abgelaufene Quartal und verfehlte die Erwartungen der Anleger. Die Aktie stürzte darauf hin um satte 9,3% an einem Tag ab. Das gleiche Schicksal ereilte nun auch die Google-Mutter Alphabet, die am Dienstagabend ihren Geschäftsbericht vorgelegt hat. Aufgrund eines enttäuschenden Cloud-Wachstums…
Fällt er oder fällt er nicht? S&P 500 erreicht wichtige Schwelle – Berichtssaison muss liefern!
Nach fünf Verlusttagen in Folge hat sich der marktbreite S&P 500 am Dienstag auf Erholungskurs begeben. Rückenwind kommt dabei von der Berichtssaison und dem Rückgang der US-Renditen. Nachdem die zehnjährige Anleiherendite am Montag kurzzeitig über die kritische Marke von 5% angestiegen war, kam es am Dienstag zu einer Entspannung am…
Nahostkonflikt, Zinsen und Berichtssaison Nasdaq: Diese Faktoren entscheiden, ob die Rallye weitergeht
Nach der kräftigen Erholung zu Wochenbeginn notieren die US-Futures am Dienstag etwas tiefer. Am Montag stieg der Technologie-Index Nasdaq 100 um 1,2 % auf 15.172 Punkte, während der marktbreite S&P 500 ein Plus von 1,06% auf 4.373 Zählern verbuchte. Den Rückschlag zum Ende der Vorwoche haben die US-Indizes damit gut…
Investoren erwarten fallende Kurse S&P 500: Warum die Berichtssaison ein neuer Belastungsfaktor ist
Mit der in Kürze beginnenden Berichtssaison steht der nächste Belastungsfaktor für die Aktienmärkte vor der Tür. Wie eine Bloomberg-Umfrage unter Investoren zeigt, könnten sich die Gewinnwarnungen der S&P 500-Unternehmen häufen, da hohe Zinsen die Verbraucher belasten. US-Aktien, die unter den Auswirkungen der hohen Renditen auf Staatsanleihen leiden, sehen sich einer…
Ist das Schlimmste des Gewinn-Schmerzes vorüber? S&P 500: Die Wall Street erwartet das Ende der Gewinnrezession
Die laufende Berichtssaison der amerikanischen Unternehmen nähert sich dem Ende, und das Fazit ist klar: Die Herausforderungen bleiben bestehen, aber für eine breite Masse von Unternehmen im S&P 500 Index ist das Schlimmste des Gewinn-Schmerzes wahrscheinlich vorbei, da der Margen zerfressende Inflationsdruck nachlässt. Einige Strategen an der Wall Street prognostizieren…
Unternehmen berichten besser als befürchtet Kann die Berichtssaison in Europa die Aktienmärkte retten?
Die laufende Berichtssaison in Europa bietet derzeit alles – von Enttäuschungen bis hin zu positiven Überraschungen. Im Großen und Ganzen verläuft sie aber besser als gedacht. Das könnte die Aktien der Unternehmen und somit die Aktienmärkte stützen, die derzeit unter kräftigen Gewinnmitnahmen leiden. Unser heimischer Dax stürzte gerade erst über…
Rally vor Bewährungsprobe S&P 500: Fed, Berichtssaison, Inflationszahlen – es geht um viel!
Die Nervosität vor dem mit Hochspannung erwarteten Zinsentscheid der Fed steigt an. Nach zwei Tagen leichter Zugewinne im marktbreiten S&P 500, nehmen Händler am Mittwochvormittag ein paar Gewinne mit. Im vorbörslichen Handel geht es für die US-Futures abwärts. Für den S&P 500, Dow Jones sowie Nasdaq 100 zeichnen sich vor…
S&P 500: Sorgt die Berichtssaison für eine Rally-Pause?
Die Wall Street befindet sich weiterhin im Aufwind. Starke Bilanzen der US-Großbanken zum Start der Berichtssaison haben die US-Indizes zunächst weiter angetrieben. Allerdings trübten die zurückhaltenden Ausblicke die Stimmung letztlich doch noch ein. Während der Standardwerte-Index Dow Jones am Freitag ein kleines Plus von 0,33% verbuchte, kamen die technologielastigen Indizes…
Berichtssaison: Investoren erwarten Schmerzen für den S&P 500
Der US-Aktienmarkt musste in der vergangenen Woche einen Rückschlag hinnehmen, nachdem die Aktien wochenlang nur eine Richtung gekannt hatten: nach oben. Die Unsicherheiten beim Thema Zinsen bremsen die Wall Street derzeit aus. Aufgrund des robusten Arbeitsmarktes und Konjunkturdaten, die zuletzt besser als erwartet ausfielen, haben die Zinssorgen wieder zugenommen. Bislang…