Schlagwort: Berlin
„Deutschland ohne Berlin reicher“ gilt nicht mehr? – Geldregen ohne Ende
Deutschland als Volkswirtschaft stände ohne Berlin sogar besser dar? Das Bundesland kassiert gigantische Milliardensubventionen. Hier ein Blick auf die Daten und den Vergleich zum Ausland.
Franziska Giffey mit sozialistischer Traumidee – ein Griff ins Klo
Berlins Bürgermeisterin Franziska Giffey hat eine sozialistische Idee aus dem Hut gezaubert, nämlich Mieten an Einkommen koppeln. Was sich auf den ersten Blick genial anhört, macht langfristig die Lage für Mieter nur noch schlimmer.
Berliner stimmen für Enteignung von „Deutsche Wohnen und Co“ – warum das völlig kontraproduktiv wäre
Das Bundesland Berlin ist meiner Meinung nach ein sogenannter „Failed State“. Aber Berliner, die gestern Rot-Rot-Grün gewählt haben, werden das sicherlich ganz anders sehen. Gut, das ist nun mal Meinungsfreiheit. Nachdem der Berliner Mietendeckel vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert ist, versuchte man es gestern gleichzeitig zur Bundestagswahl in Berlin mit der…
Mietendeckel in Berlin gekippt – Reaktionen der Befürworter und Gegner
Das Bundesverfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel gekippt (lesen Sie beim Klick an dieser Stelle den gesamten Urteilstext). Er sei verfassungswidrig. Und nun? Auf Twitter ist das Thema aktuell bei den Trends in Deutschland ganz oben. Befürworter des Mietendeckels weisen aktuell in einigen Tweets darauf hin, dass das höchste deutsche Gericht…
Bundesverfassungsgericht erklärt Mietendeckel in Berlin für verfassungswidrig
Das Bundesverfassungsgericht hat den Mietendeckel in Berlin soeben für verfassungswidrig erklärt. Die Aktien von Deutsche Wohnen (+3,7 Prozent) und Vonovia (+1,4 Prozent) steigen aktuell. Hier die offizielle Mitteilung des Gerichts im Wortlaut: Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts das Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin…
Mietendeckel in Berlin und das daraus resultierende große Desaster
Der Mietendeckel in Berlin ist ganz klar eine Maßnahme, die sozialistisch angehaucht ist. So sehr wir alle uns wohl faire Mieten für alle Mieter in Deutschland wünschen – eine gesetzlich vorgeschriebene Höchstmiete, die bei Bestandswohnungen sogar zu sinkenden Mieten führt, endet im Desaster. Der sozialistisch denkende Mensch sagt sich: Senken…
Free Lunch-Sozialismus in der Coronakrise auf dem Vormarsch
In den USA gibt es das Sprichwort, dass es keinen Free Lunch gibt. Sinngemäß übersetzt: Für alles muss irgendwie letztlich doch von irgendwem bezahlt werden. Wer ideologisch voll auf Sozialismus getrimmt ist, sieht das aber wohl grundsätzlich anders. Ökonomisch glauben zum Beispiel die Verfechter der Modern Money Theorie (MMT –…
Mietendeckel: Das desaströse Resultat der Planwirtschaft in Berlin
Im Oktober 2019 wurde der Mietendeckel für Berlin endgültig beschlossen. Es war der Auftakt zur Planwirtschaft am Berliner Wohnungsmarkt. Wir haben diesen Beschluss letztes Jahr schon mehrmals kritisch begleitet. Das ifo-Institut beschäftigte sich im Februar 2020 kritisch mit dem Berliner Mietendeckel und seinen möglichen Auswirkungen (hier nachzulesen). Die Intention ist…
Berliner Mietendeckel: ifo beschreibt die wohl logische desaströse Folge!
Die Intention bei einer staatlichen Verzerrung von am Markt gebildeten Preisen ist natürlich in der Regel gut. Man will einfach etwas Gutes tun, schaut aber nur auf die direkte sofortige Auswirkung. Aber man achtet nicht auf die mittel- und langfristigen Folgewirkungen, welche die eigentlichen positiven Effekte zu Nichte machen. Am…
Wenn der Staat „Business“ macht – zwei desaströse schwarze Löcher in Berlin und Rom
Der Staat kann Business einfach nicht, das ist eine altbekannte Weisheit. Das Gute bei staatlichen Projekten ist: Hat man erst mal eine richtig große Geldsumme in ein Projekt gesteckt, kann man der Öffentlichkeit relativ gut verklickern, dass man immer weiter, weiter, weiter, und weiter frische Steuergelder nach-verfeuern muss – denn…